Zur Startseite

Eine Mitarbeiterin von Ärzte der Welt hört die Atmung eines venezolanischen Mädchens ab. © Elisabeth Rull

Ihre Unternehmensspende zu Weihnachten

Schenken Sie Gesundheit für Menschen in Not

Helfen Sie mit!

Intervall
Beträge

Zu Weihnachten als Unternehmen helfen

Mit Ihrer Unternehmensspende können Sie zu Weihnachten Engagement zeigen. Sie helfen jenen, die sonst kaum eine Chance auf medizinische Versorgung hätten. In Deutschland und auf der ganzen Welt. Ihre Unterstützung kann viel bewirken:  

  • In akuten Krisen wie der Eskalation im Nahostkonflikt,
  • bei langfristigen Entwicklungsprojekten wie in Äthiopien und im Jemen,
  • ganz lokal in München und Oberbayern sowie in Hamburg, Magdeburg, Berlin und Stuttgart, um zum Beispiel wohnungslosen und geflüchteten Menschen zu helfen.

Als Partner von Ärzte der Welt können Sie nachhaltige und positive Veränderungen bewirken. Dadurch zeigen Sie zur Weihnachtszeit nicht nur Ihr Engagement für soziale Verantwortung, sondern stärken auch die Bindung Ihrer Mitarbeiter*innen und verbessern Ihr Unternehmensimage. Lassen Sie uns gemeinsam Großes erreichen!

Als Stiftung engagieren

Auch als Stiftung können Sie mit Ihrer Weihnachtsspende eine große Wirkung entfalten. Möchten Sie kurzfristig helfen – beispielsweise in der Nothilfe nach Naturkatastrophen? Oder möchten Sie sich mit Ihrer Stiftung lieber langfristig in der Projektarbeit engagieren? Entsprechend Ihres Stiftungszwecks überlegen wir gemeinsam, welche Form der Unterstützung geeignet und sinnvoll ist. Egal in welcher Höhe – jeder Betrag wirkt.

Unterstützer

Großzügige Unterstützung durch die SDK zu Weihnachten

Erfolgreiche Übergabe des Spendenschecks der Postcode Lotterie im Behandlungsbus von Ärzte der Welt in München.
© Ärzte der Welt

Die Stiftung der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK) und Ärzte der Welt eint seit 2011 eine feste Partnerschaft. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums wurde die regelmäßige Spendensumme von der SDK großzügig auf 20.000 € aufgestockt. Darüber hinaus unterstützen die SDK-Mitarbeitenden jedes Jahr zur Weihnachtszeit unsere Projekte open.med München und das MedMobil in Stuttgart und finanzieren mit ihrer „Rest-Cent-Spende“ auch über das Jahr verschiedene Projektkomponenten.

Die Stiftung der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK) und Ärzte der Welt eint seit 2011 eine feste Partnerschaft. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums wurde die regelmäßige Spendensumme von der SDK großzügig auf 20.000 € aufgestockt. Darüber hinaus unterstützen die SDK-Mitarbeitenden jedes Jahr zur Weihnachtszeit unsere Projekte open.med München und das MedMobil in Stuttgart und finanzieren mit ihrer „Rest-Cent-Spende“ auch über das Jahr verschiedene Projektkomponenten.

Hinzu kommen noch zahlreiche kleinere Spenden, die durch das Abschließen der SDK-Auslandsreiseversicherung gesammelt werden. Angesichts der Lage in der Ukraine hat uns die SDK a.G. zudem mit 25.000 € unterstützt. Für die gute und treue Partnerschaft möchten wir uns ganz herzlich bedanken und freuen uns auf viele weitere schöne Ideen der Zusammenarbeit.

Sprechen Sie uns an und werden Sie Partner

Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, Ihre Visionen zu verwirklichen. Lassen Sie uns gemeinsam das perfekte Engagement für Ihr Unternehmen oder Ihre Stiftung finden. Wir freuen uns darauf, Sie zu beraten – sprechen Sie uns an!

Magdalena Dögerl

Philanthropie & Partnerschaften

Tel: +49 (0)157 85 04 03 75

E-Mail: magdalena.doegerl@aerztederwelt.org

Christin Strecker, Philanthropie und Partnerschaften

Christin Strecker

Philanthropie und Partnerschaften

Tel: +49 (0)157 85 04 03 58

E-Mail: christin.strecker@aerztederwelt.org

Schön, dass Sie sich zu Weihnachten engagieren möchten! Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Unternehmen Gesundheit schenken können:

Unternehmensspende

Spenden Sie hier online (Link aufs Formular) oder überweisen Sie Ihre Weihnachtsspende unter dem Stichwort „Gesundheit schenken“ auf unser Spendenkonto (Sprunglink nach unten aufs Spendenkonto). Zeigen Sie Ihre Unterstützung, z.B. in den sozialen Medien, auf Ihrer Website oder der Weihnachtskarte – wir beraten Sie gerne bei der passenden Kommunikation.

Spenden statt schenken

Erfreuen Sie Ihre Mitarbeitenden, Geschäftspartner*innen oder Kund*innen mit einem sinnvollen Geschenk zu Weihnachten – einer Spende für Ärzte der Welt. Wir erstellen Ihnen gerne eine persönliche Spendenurkunde. Hier geht’s zur Spende als Geschenk.

Weihnachtsaktion

Werden Sie selbst als Unternehmen oder in der Belegschaft aktiv und starten Sie eine Spendenaktion, die das Gemeinschaftsgefühl stärkt. Machen Sie das, was zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt: z.B. Aktionen zur Weihnachtsfeier, Wichteln, Plätzchenbacken …

Jetzt spenden und Gesundheit schenken:

Intervall
Beträge
Zahlungsarten: Kreditkarte, Paypal, SEPA Lastschrift, Google-Pay, Apple-Pay

Spenden mit Vertrauen:

DZI Spendensiegel

Oder per Überweisung:

Spendenkonto

Deutsche Kreditbank 

Empfänger: Ärzte der Welt e.V.

IBAN: DE06 1203 0000 1004 3336 60 

BIC: BYLADEM1001

Unser Projekt zu Weihnachten: Hoffnung trotz aller Widrigkeiten

Ob in Deutschland, der Ukraine oder anderswo auf der Welt, ob akute Notsituationen oder langfristige Krisen – überall leiden Menschen unter körperlichen oder seelischen Verletzungen. Besonders betroffen sind in jeder Katastrophe die Kinder, denen das stabile Umfeld und damit oft auch die Zuversicht genommen wird.

Gerade zur Weihnachtszeit können wir gemeinsam Hoffnung schenken und denen zur Seite stehen, die in Armut leben, im Winter in Kälte ausharren müssen und medizinische Hilfe brauchen. Als Unternehmen oder Stiftung können Sie mit Ihrem Engagement Großes bewirken und für das Leben der Menschen einen Unterschied machen.

Jeder Betrag hilft dabei, zum Beispiel Krankenhäuser auszustatten und psychologische Unterstützung anzubieten – in unseren mittlerweile fünf deutschen Standorten München, Berlin, Hamburg, Stuttgart und Magdeburg sowie unseren Projektländern weltweit.

Wenn Sie ein bestimmtes Herzensprojekt haben oder eine konkrete Region unterstützen möchten, sprechen Sie uns gerne an!

Freie Spenden ohne Zweckbindung helfen uns besonders, da sie uns die Flexibilität geben, auf unerwartete Herausforderungen zu reagieren und unsere Ressourcen dort einzusetzen, wo sie am meisten gebraucht werden. So können wir sichergehen, dass auch Projekte ohne große mediale Aufmerksamkeit ausreichend finanziert werden.

Geringe Verwaltungskosten: Mehr als 90 % Ihrer Spende fließen in die Projektarbeit.

Wir arbeiten mit lokalen Teams und Partnerorganisationen. Dadurch stärkt Ihre Spende das Wissen und die Strukturen vor Ort.

Über die Soforthilfe hinaus: Unsere Projekte sind langfristig angelegt und zielen auf eine dauerhafte Wirkung. Sodass die medizinische Versorgung bleibt, wenn wir gehen.

Unser Verprechen

Wir setzen die Spenden dort ein, wo die Not und der Bedarf aktuell am größten sind. Immer sorgsam, effizient und mit viel Erfahrung. Hier finden Sie unseren letzten Jahresbericht.

Unser Service für Sie

Als offizieller Partner von Ärzte der Welt profitieren Sie von einem umfassenden Kommunikationspaket, mit dem Sie Ihr Engagement wirkungsvoll bei Ihrer Kundschaft, Geschäftspartner*innen und Mitarbeitenden sichtbar machen können.

Was Sie erwartet:

  • Partner-Logo
  • Social-Media-Vorlagen, Website-Banner und E-Mail-Signaturen
  • Textbausteine und Bilder für Pressemitteilungen u.ä.
  • Individuelle Partner-Urkunde
  • Kompakter Jahresbericht und Updates zu unseren Hilfsprojekten
  • Persönliche Begegnungen: Vorträge bei Ihnen vor Ort und gemeinsame öffentliche Auftritte

Häufige Fragen zu Unternehmensspenden zu Weihnachten

Eine Spende als Geschenk zeigt Ihr soziales Engagement. Es ist ein Geschenk mit Sinn und bereitet nicht nur Freude für den oder die Beschenkte, sondern bewirkt auch positive Veränderungen. Schenken Sie mit Ihrer Spende doppelt Freude!Und so funktioniert’s: Mit wenigen Klicks können Sie Ihre Spende tätigen und erhalten im Anschluss eine Geschenkurkunde in Ihrem Wunschdesign. Die Urkunde können Sie ausdrucken und überreichen. Hier geht’s zur Spende als Geschenk.

Aufgrund unserer Werte und Prinzipien distanzieren wir uns von bestimmten Branchen. Dazu gehören die Waffen- und Rüstungsindustrie, die Rohstoffförderung, die Tabakindustrie sowie die pharmazeutische Forschung. Falls Sie sich unsicher sind, ob Ihre Spende diesen Richtlinien entspricht, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Ihre Spende an Ärzte der Welt kann steuerlich geltend gemacht werden. Ihre Jahresspendenquittung, die Sie für Ihre steuerliche Absetzung benötigen, senden wir Ihnen im Februar des Folgejahres auf dem Postweg zu. Diese Quittung bestätigt, dass Ihre Spende für steuerbegünstigte Zwecke gemäß §§ 51ff. der Abgabenordnung verwendet wird.
Sollten Sie für Ihr Unternehmen eine Einzelspendenquittung zu einem früheren Zeitpunkt wünschen, lassen Sie uns dies gerne wissen – entweder per E-Mail an magdalena.doegerl@aerztederwelt.org oder telefonisch unter +49 (0) 157 85 04 03 75.

Wir freuen uns, Ihnen als Partnerunternehmen unser offizielles Logo zur Verfügung stellen zu dürfen. Für die Nutzung unseres Partnerlogos wird eine kurze Vereinbarung mit Ihnen getroffen. Bitte beachten Sie außerdem, dass ausschließlich das von uns bereitgestellte Logo verwendet werden darf.

Ihre Spende stärkt die Gesundheit von Menschen in Not, in Deutschland und weltweit. Was sie zum Beispiel ermöglicht:

  • Untersuchung von Kindern auf Mangelernährung und Behandlung mit Spezialnahrung
  • Impfungen, zum Beispiel gegen Cholera
  • Allgemeinärztliche, gynäkologische und zahnärztliche Sprechstunden
  • Psychologische Betreuung
  • Behandlung von Verletzten

Ärzte der Welt e. V. setzt Ihre Spende effizient ein: Der Anteil der Werbe- und Verwaltungsausgaben, gemessen an den Gesamtausgaben, beträgt derzeit 9,96 %. Von einem Euro fließen also mehr als 90 Cent in die Projektarbeit. Der Anteil wird vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) ermittelt und als niedrig eingestuft. Seit 2006 bekommt Ärzte der Welt jedes Jahr wieder das DZI-Spendensiegel anerkannt.
Die Ausgaben für Werbung und Verwaltung bilden die Basis für unsere Projektarbeit: Denn sie ermöglichen es uns, neue Unterstützer*innen zu gewinnen, über unsere Arbeit zu berichten und die Projekte professionell umzusetzen. Hier finden Sie mehr Infos zum Thema: So wirkt Ihre Spende.