Zur Startseite

Mali: Einem kleinen Mädchen wird der Armumfang gemessen. Ärzte der Welt untersucht Kinder auf Mangelernährung. © Moussa Kalapo

Leid durch Hunger: Bitte helfen Sie!

FundraisingBox Logo
Claire Tilmann vom Spendenservice lächelt in die Kamera. © Simone Schneider
© Simone Schneider

Sie haben Fragen?
Mein Team und ich sind für Sie da!

Claire Tillmann

Spenderservice

Tel: +49 (0)89 45 23 081-23

Zum Kontaktformular

Ihre Hilfe wirkt

Geringe Verwaltungskosten: Mehr als 90 % Ihrer Spende fließen in die Projektarbeit.

90,04 %
Projektausgaben

Nur 9,96 %
Verwaltung & Werbung

DZI Spendensiegel

Spendenkonto

Empfänger: Ärzte der Welt e.V.

IBAN:
DE06 1203 0000 1004 3336 60

BIC:
BYLADEM1001

Häufige Fragen

Ja, Ärzte der Welt e.V. ist beim Finanzamt München unter der Steuernummer 143/210/00445 als gemeinnützig und mildtätig anerkannt. Somit können Sie mit Hilfe Ihrer Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) Ihre Spenden an uns von der Steuer absetzen.

Ab einer Jahressumme von 10 Euro versenden wir automatisch eine Spendenbescheinigung: Jeweils im Februar erhalten Sie eine Bescheinigung für Ihre Spenden des vorherigen Jahres, sofern uns Ihre aktuelle postalische Adresse vorliegt. Sollten Sie Ihre Spendenbescheinigung vorab benötigen, dann senden wir sie Ihnen selbstverständlich auch schon früher zu. Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Mit den Angaben, was ein bestimmter Betrag bewirkt, möchten wir die Wirkung Ihrer Spende veranschaulichen. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um Beispiele handelt. Ärzte der Welt setzt Ihre Spende selbstverständlich für das Projekt ein, das Sie im Formular ausgewählt haben. Wir behalten uns jedoch vor, Spendengelder, die über den Bedarf eines Projektes hinausgehen, bedürfnisorientiert für andere Projekte zu verwenden.

Ärzte der Welt e. V. setzt Ihre Spende effizient ein: Der Anteil der Werbe- und Verwaltungsausgaben, gemessen an den Gesamtausgaben, beträgt derzeit 9,96 %. Von einem Euro fließen also mehr als 90 Cent in die Projektarbeit. Der Anteil wird vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) ermittelt und als niedrig eingestuft. Seit 2006 bekommt Ärzte der Welt jedes Jahr wieder das DZI-Spendensiegel anerkannt.
Die Ausgaben für Werbung und Verwaltung bilden die Basis für unsere Projektarbeit: Denn sie ermöglichen es uns, neue Unterstützer*innen zu gewinnen, über unsere Arbeit zu berichten und die Projekte professionell umzusetzen. Hier finden Sie mehr Infos zum Thema: So wirkt Ihre Spende.

Die Zuordnung der Spenden zu spezifischen Projekten bedeutet mitunter einen erhöhten Verwaltungsaufwand. Hinzu kommt, dass wir Projekte mit Partnern innerhalb unseres internationalen Ärzte der Welt-Netzwerks umsetzen und die Weiterleitung von zweckgebundenen Spenden in manchen Fällen mit einem umfangreicheren Verwaltungsaufwand verbunden ist. Es ist uns ein Anliegen, den Verwaltungsaufwand und die damit verbundenen personellen und finanziellen Ressourcen – auch im Sinne unserer Spender*innen – so gering wie möglich zu halten, um diese Ressourcen für die Menschen aufzubringen, die unsere Hilfe so dringend benötigen. Daher bieten wir bei Onlinespenden nur Projektzwecke an, bei denen wir den entsprechenden Verwaltungsaufwand rechtfertigen können. Generell helfen uns freie Spenden ohne Zweckbindung besonders, um schnell und unbürokratisch in Krisensituationen zu reagieren und die Spenden dort flexibel einzusetzen, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird.

Projekte mit hoher medialer Aufmerksamkeit erhalten oftmals viele zweckgebundene Spenden. Dabei kann es dazu kommen, dass ein Projekt „überfinanziert“ wird und ein anderes, das nicht im Mittelpunkt der Berichterstattung steht, „unterfinanziert“ ist. Zweckfreie Spenden helfen uns besonders – denn sie ermöglichen uns, dort zu unterstützen, wo wir am dringendsten gebraucht werden.

Selbstverständlich können Sie Ihre regelmäßige Spende jederzeit und ohne Angabe von Gründen kündigen. Alle Infos und Kontakdaten finden Sie hier.

Ja, unser Online-Spendenformular entspricht den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsstandards. Die Zahlungsinformationen werden verschlüsselt übertragen. Alle weiteren Informationen werden sicher und gemäß Bundesdatenschutzgesetz gespeichert.

Um Sie zu unseren Projekten informieren zu können, werden Ihre Daten bei uns gespeichert und verarbeitet. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie bei uns jederzeit der Verwendung Ihrer Daten widersprechen. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier, telefonisch unter 089/4523081-23 oder per E-Mail an spenderservice@aerztederwelt.org.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich als Unternehmen für Ärzte der Welt zu engagieren. Neben einer Spende z.B. mit Cause-Related-Marketing, einer Spendenaktion oder Pay-Roll-Giving. Auch mit einer Stiftung können Sie auf vielfältigste Weise helfen. Mehr Informationen über Ihr Engagement als Unternehmen oder Stiftung finden Sie hier.