Projektreferent*in open.med
Ärzte der Welt ist die deutsche Sektion der internationalen humanitären Organisation Médecins du Monde/Doctors of the World. Das Netzwerk leistet medizinische Hilfe für Menschen, die keinen ausreichenden Zugang zu Gesundheitsversorgung haben – weltweit und unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder politischer Überzeugung.
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Medizin Hilft e.V. beraten und versorgen wir in der medizinischen Anlaufstelle open.med Berlin Menschen ohne Krankenversicherung. Neben der medizinischen Behandlung eröffnen wir den Patient*innen durch individuelle Sozialberatungen außerdem einen Zugang zu weiterführender fachärztlicher Versorgung, dem regulären Gesundheitssystem und zusätzlichen Unterstützungsangeboten. Ziel ist langfristig die (Re-)Integration in die medizinische Regelversorgung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Mitarbeiter*in als Projektreferent*in open.med Berlin in Teilzeit mit 35 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst befristet bis März 2022, wobei eine Beschäftigung über diesen Zeitraum hinaus angestrebt wird.
IHRE ZUKÜNFTIGEN ARBEITSGEBIETE
- Selbständige Organisation, Koordination und Durchführung der Sprechstunden gemeinsam mit dem Projektteam
- Durchführung der Sozialberatung und -anamnese mit der Zielsetzung der Integration in die Krankenversicherung und Regelversorgung sowie diesbezügliche Nachverfolgung der Einzelfälle
- Bei Bedarf Weitervermittlung in bestehende Hilfestrukturen in Berlin
- Qualitative Datenerhebung und Dokumentation und deren Auswertung
- Mitbetreuung der ehrenamtlichen Teammitglieder (u.a. Organisation von Teamsitzungen, Fortbildungen)
- Organisation und Koordination der medizinischen Weiterbehandlung von Patient*innen bei kooperierenden Facharztpraxen, Kliniken, Laboren, Apotheken und sonstigen medizinischen Einrichtungen
- Organisation von zielgruppenspezifischen Schulungen zum Thema Gesundheitsförderung, sowie die Planung von Aufklärungs- und Präventionsmaßnahmen
- Netzwerkarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Organisationen im Referenznetzwerk
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit und der politischen Arbeit von Ärzte der Welt
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des Projektes in enger Absprache mit dem Kooperationspartner, der Fachberatung und der Bereichsleitung
Ihr Profil
Wir Bieten
- Eine vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsbereich mit Gestaltungsspielraum für Ihre Ideen, Strategien und Konzepte,
- Eine fundierte, praxisnahe Einarbeitung und spannende Entwicklungsmöglichkeiten,
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten Team sowie in einem anerkannten internationalen Netzwerk,
- Wettbewerbsfähige Vergütung im NGO-Bereich,
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten,
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Jetzt bewerben
Wenn Sie Lust haben in einem hoch motivierten Team die Weiterentwicklung von open.med Berlin voranzutreiben und sich für die Verbesserung der Lebenssituation unserer Klient*innen einzusetzen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als eine PDF-Datei (max. 5 MB) bestehend aus:
Motivationsschreiben inkl. Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin
Lebenslauf
Arbeitszeugnisse
per E-Mail oder postalisch an:
Brigitte Geißinger, Personalreferentin
Landsberger Straße 428
81241 München
Bei inhaltlichen Fragen steht Ihnen Janina Gach, Fachreferentin Inlandsprogramme, telefonisch unter 089/4523081-14 gerne zur Verfügung.
Wir bitten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen rasch einzureichen. Vielen Dank!
Vielfalt ist uns wichtig! Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Bewerbungen, die die Diversität unseres Teams erweitern.
Hinweise zu unserem Umgang mit Bewerberdaten finden Sie hier.
Ihr fachliches Profil
Ihr persönliches Profil