
Ihre Spende: Jemen
Medizinische Hilfe für Kinder und Familien
Jemen: Ein Land im Krieg
Die schlimmste humanitäre Katastrophe der Welt – so bezeichnen die Vereinten Nationen die durch den Krieg ausgelöste Krise im Jemen. Laut UN sind 80 Prozent der Bevölkerung auf die Unterstützung von Hilfsorganisationen angewiesen.
Der Jemen wird seit beinahe einem Jahrzehnt von einem schweren Konflikt erschüttert. Den Menschen mangelt es an lebensnotwendigen Dingen wie Lebensmitteln, Medikamenten oder sauberem Wasser. Immer wieder kommt es zu Ausbrüchen von Krankheiten wie Cholera.
Viele Einrichtungen, wie Krankenhäuser, sind zerstört, die Preise für das Notwendigste explodieren. Stellen Sie sich vor, Sie müssten entscheiden, ob Sie Medikamente oder Nahrungsmittel kaufen, weil für beides das Geld nicht reicht.
Gemeinsam können wir helfen!

„Eine der Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, ist die psychische Gesundheit. Die Menschen haben das Gefühl, dass der Krieg nie endet und sie nirgendwo hin können.“
Waqas Ahmed, Generalkoordinator im Jemen
Jemen
Neue Hoffnung im Jemen: Jameela Ahmeds* Geschichte

Jameela Ahmed* lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in einem kleinen Haus im Jemen. Ebenso wie ihr Mann leidet sie an mehreren chronischen Krankheiten, was es für beide unmöglich macht zu arbeiten. Sie können sich keine notwendigen Medikamente leisten. Als ihre Symptome immer schlimmer werden, sucht sie eines der von Ärzte der Welt unterstützten Gesundheitszentren auf. Dort wird sie untersucht und es werden Diabetes und Bluthochdruck diagnostiziert. Seitdem sind sie und ihr Mann in regelmäßiger Behandlung und können wichtige Veränderungen in ihrem Leben umsetzen – Jameela ist jetzt gesünder denn je und zutiefst dankbar für die kontinuierliche Unterstützung des medizinischen Teams!
*Name geändert
Spenden Sie jetzt und helfen Sie mit:
Spenden mit Vertrauen:
Tödliche Bedrohung für Kinder im Jemen
Familien und Kinder leiden besonders unter den Auswirkungen des Krieges. Die Situation für Kinder im Jemen ist alarmierend:
- Sauberes Wasser, Lebensmittel – im Jemen fehlt es an allem. Jedes zweite Kind unter fünf Jahren ist mangel- oder unterernährt.
- Gerade für Kinder ist der Krieg nicht nur eine körperliche, sondern auch eine seelische Bedrohung. Viele werden traumatisiert.
- Medikamente sind im Land kaum zu bekommen. Und so teuer, dass viele Menschen sie nicht bezahlen können. Das führt dazu, dass die medizinische Versorgung kaum aufrechtzuerhalten ist.
Bitte helfen Sie dabei, die medizinische Versorgung für Familien in Not zu sichern! Die Krisen sind global, unsere Solidarität ist es auch. Gemeinsam können wir Menschen weltweit beistehen.
Jemen
Medizinische Hilfe rettet Leben: Aisha Muhammads* Zwillingsgeburt

Aisha Muhammad* erwartete Zwillinge und wurde in unsere jemenitische Gesundheitsstation gebracht. Durch Mangelernährung war sie bereits völlig geschwächt. Wir konnten sie mit Medikamenten und stärkenden Infusionen versorgen, sodass sie zu Kräften kam und ihre beiden Kinder zur Welt bringen konnte. Aber eines der Kleinen hat es leider nicht geschafft. Trotz tiefer Trauer ist Aisha dankbar, denn ohne medizinische Hilfe hätten alle drei die Geburt nicht überlebt.
*Name geändert. Foto: Symbolbild.
Wie Ihre Spende für Kinder wirkt: Unsere Hilfe im Jemen
Ärzte der Welt ist seit 2007 als Hilfsorganisation im Jemen vor Ort. Wir leisten medizinische Hilfe mit einem Team von rund 100 Fachkräften. Unser Ziel: die Gesundheit der Menschen im Jemen aktiv zu verbessern.
- In der aktuellen Hungerkrise sind unsere Erstuntersuchungen von Kindern auf Mangelernährung besonders wichtig. Nur so können wir dafür sorgen, dass schwer akut unterernährte Kinder die dringend benötigte Versorgung erhalten.
- Wer schwach ist, hat auch Krankheiten wie Cholera und Diphtherie wenig entgegenzusetzen. Ärzte der Welt leistet daher dringend benötigte Gesundheitsversorgung und behandelt auch Menschen mit psychischen Belastungen.
- Derzeit unterstützen wir 20 Gesundheitszentren, um eine umfassende Versorgung mit Impfungen, Medikamenten und wichtiger medizinischer Ausrüstung zu gewährleisten.
Ihre Spende kommt an
Erfolge: Was wir im Jemen bereits erreicht haben
- Im Frühjahr 2024 konnten wir ein von uns reaktiviertes Krankenhaus an die staatlichen Strukturen übergeben. Vor vier Jahren gab es dort fast nichts mehr, das Gebäude war kaputt und es gab kein medizinisches Personal. Wir haben die einzelnen Abteilungen aufgebaut, medizinische Fachkräfte wieder eingestellt und regelmäßig Fortbildungen organisiert.
- Mit unseren Angeboten erreichen wir im Jemen rund 640.000 Menschen im direkten Umfeld der 20 unterstützten Gesundheitszentren.
- Wir haben im Jahr 2024 über 28.800 Kinder auf ihren Ernährungsstatus untersucht.
Jedes kranke Kind, das wir behandeln können, jede Schwangere, die vor und während der Geburt medizinisch begleitet wird, jeder traumatisierte Mensch, dem wir beistehen können … Sie alle sind unseren Einsatz Wert! Gemeinsam mit Ihnen können wir einen Unterschied machen.
Spenden Sie jetzt und helfen Sie mit:

Spenden mit Vertrauen:
Sie haben Fragen? Mein Team und ich sind für Sie da!

Häufige Fragen zu Spenden für den Jemen
Die humanitäre Krise im Jemen gehört zu den schlimmsten weltweit. Der bewaffnete Konflikt und die zerstörte Infrastruktur machen es für viele Menschen beinahe unmöglich, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es fehlt an sauberem Wasser, viele sind einer enormen psychischen Belastung ausgesetzt und die Preise für Medikamente sind unbezahlbar.
Ihre Spende hilft dabei, in Krisengebieten wie dem Jemen Behandlung gegen Mangelernährung und medizinische Versorgung bereitzustellen. Sie können dazu beitragen, das Leben vieler Menschen weltweit zu verbessern und ihnen Hoffnung in dieser schwierigen Zeit zu geben.
Die Mehrheit der Bevölkerung ist auf humanitäre Hilfe angewiesen, doch die Finanzierung von Hilfsmaßnahmen ist in den letzten Jahren zurückgegangen, was die katastrophale Situation verschärft. Internationale und jemenitische Organisationen haben nun einen dringenden Appell an die internationale Gemeinschaft und Geldgeber gerichtet.
Im Jahr 2024 wurden nur etwa 53 Prozent der benötigten Mittel für den humanitären Reaktionsplan im Jemen bereitgestellt. Diese Unterfinanzierung führt zu drastischen und besorgniserregenden Kürzungen der Hilfe, die vor allem die Schwächsten der Bevölkerung treffen: Kinder, Schwangere, Ältere und Menschen mit Behinderung.
Ihre Spende trägt dazu bei, diese lebenswichtige Hilfe zu sichern und das Leid der betroffenen Menschen zu lindern – im Jemen und weltweit.
Ihre Spende stärkt die Gesundheit von Menschen in Not. Was sie zum Beispiel ermöglicht:
- Psychologische Betreuung
- Untersuchung von Kindern auf Mangelernährung und Behandlung mit Spezialnahrung
- Impfungen, zum Beispiel gegen Cholera
- Behandlung gefährlicher Durchfallerkrankungen
Ärzte der Welt e. V. setzt Ihre Spende effizient ein: Der Anteil der Werbe- und Verwaltungsausgaben, gemessen an den Gesamtausgaben, beträgt derzeit 9,96 %. Von einem Euro fließen also mehr als 90 Cent in die Projektarbeit. Der Anteil wird vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) ermittelt und als niedrig eingestuft. Seit 2006 bekommt Ärzte der Welt jedes Jahr wieder das DZI-Spendensiegel anerkannt.
Die Ausgaben für Werbung und Verwaltung bilden die Basis für unsere Projektarbeit: Denn sie ermöglichen es uns, neue Unterstützer*innen zu gewinnen, über unsere Arbeit zu berichten und die Projekte professionell umzusetzen. Hier finden Sie mehr Infos zum Thema: So wirkt Ihre Spende.