Zur Startseite

Ein Mitarbeiter von Ärzte der Welt überreicht einer Patientin eine Patientenkarte in der open.med Praxis in Magdeburg. © Ärzte der Welt

Ihre Spende: Magdeburg

Hilfe für Menschen ohne Krankenversicherung

Helfen Sie mit!

Intervall
Beträge

Menschen ohne Krankenversicherung in Magdeburg

Kaum zu glauben, aber wahr: In Deutschland gibt es Menschen ohne Krankenversicherung. Nach Schätzungen sind mehrere Hunderttausend Personen betroffen. Für die Betroffenen sind die Folgen dramatisch. Bei Krankheit und Schmerzen gibt es nahezu keine Möglichkeit, angemessen versorgt zu werden. Denn die meisten haben kein Geld, um die Kosten aus eigener Tasche zu bezahlen.

So auch in Magdeburg, wo es bisher keine medizinischen Versorgungsangebote für Menschen gab, die durch das Versicherungsnetz fallen. Dabei brauchen viele diese Hilfe dringend, zum Beispiel Menschen, die von Armut und Arbeitslosigkeit betroffen sind, Wohnungs- und Obdachlose.

Ärzte der Welt bietet medizinische Hilfe für Menschen in Not in Magdeburg. Bitte helfen Sie mit!

Deutschland

Berührende Schicksale: Erika Brunners* Geschichte

 Eine Mitarbeiterin redet mit einer Patientin in einer Sprechstunde der open.med Praxis in Berlin. © Max Avdeev
© Max Avdeev
Mit Anfang 50 verlor Erika Brunner* ihre Arbeit. Ihr Antrag auf Arbeitslosengeld wurde abgelehnt, weil sie bei ihrem Lebensgefährten wohnte und die beiden als Bedarfsgemeinschaft galten. Ihre Krankenversicherung musste sie jedoch selbst finanzieren. Ohne eigenes Einkommen konnte sie die Beiträge nicht bezahlen und hatte nach einigen Jahren 12.000 Euro Schulden bei der Versicherung.

Da sie unter starkem Husten und häufig auftretender Atemnot litt, suchte sie die Sprechstunde von open.med auf, wo die Atemwegserkrankung COPD diagnostiziert und behandelt wurde. Außerdem kontaktierte das open.med-Team die Krankenkasse. Diese sicherte ihr schließlich vollen Versicherungsschutz zu. Die Beitragsschulden wurden reduziert.

„Als im Briefkasten meine Versichertenkarte lag, war ich so glücklich“, sagt Erika Brunner.


*Name geändert. Foto: Symbolbild.

Ihre Hilfe:

Intervall
Beträge
Zahlungsarten: Kreditkarte, Paypal, SEPA Lastschrift, Google-Pay, Apple-Pay

Spenden mit Vertrauen:

DZI Spendensiegel

Als Unternehmen helfen

Möchten Sie sich als Unternehmen für Magdeburg engagieren? Hier finden Sie mehr Informationen:

Unsere Praxis in Magdeburg

Ärzte der Welt bietet schon seit über 15 Jahren in Deutschland medizinische Hilfe. Und die Anzahl der behandelten Menschen steigt stetig. Deshalb haben wir 2024 eine neue Praxis in Magdeburg eröffnet. 

Dort bieten wir medizinische Sprechstunden für Menschen in Not. Die Praxis ist für alle offen, die Hilfe brauchen. Daher auch der Name: open.med Magdeburg.

Das Angebot ist für die Patient*innen kostenlos: von der ärztlichen Behandlung bis hin zu den Medikamenten. Und durch eine Sozialberatung unterstützen wir sie dabei, wieder in eine Krankenversicherung aufgenommen zu werden.

Geringe Verwaltungskosten: Mehr als 90 % Ihrer Spende fließen ins Projekt.

Umfassende Hilfe: Neben medizinischer Versorgung bieten wir auch soziale Beratung und unterstützen unsere Patient*innen bei der (Wieder-)Aufnahme in die Krankenversicherung.

Nachhaltige Wirkung: Wir setzen uns auf politischer Ebene für ein gerechtes Gesundheitssystem ein, in dem alle Menschen die nötige Versorgung erhalten.

Wie Ihre Spende in Magdeburg hilft

Ihre Spende ermöglicht:

  • Kostenlose Untersuchung und Behandlung, inklusive der nötigen Medikamente
  • Allgemeinmedizinische sowie zahnärztliche Sprechstunden
  • Soziale Beratung und Unterstützung bei der Wiederaufnahme in die Krankenversicherung

Damit helfen Sie zum Beispiel:

  • Wohnungs- und obdachlosen Menschen
  • Menschen ohne Krankenversicherung (darunter oft auch Schwangere und Kinder)
  • Menschen, die von Armut betroffen sind
  • Asylsuchenden Menschen und Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus
  • … Menschen in Not!

Ohne die Hilfe von Ärzte der Welt würde es mich heute nicht mehr geben.

Alin Matei*, Patient
Eine Ehrenamtliche hält ein Baby hoch. Ärzte der Welt leistet medizinische Hilfe in der open.med-Praxis in München. © Ärzte der Welt

Ihre Hilfe:

Intervall
Beträge

Sie haben Fragen? Mein Team und ich sind für Sie da!

Claire Tilmann vom Team der Ärzte der Welt

Claire Tillmann

Teamleitung Spenderservice

Tel: +49 (0)89 45 23 081-23

Zum Kontaktformular

Häufige Fragen zu Spenden für Magdeburg

Die fehlende Krankenversicherung ist nicht der einzige Grund, weshalb Menschen nicht medizinisch versorgt werden. Oft fehlen auch Informationen zum Gesundheitssystem, es gibt administrative Schwierigkeiten mit dem Sozialamt oder Sprachbarrieren hindern Menschen daran, eine Behandlung zu bekommen.

  • Häufig sind Menschen betroffen, die in Armut leben, die obdachlos oder wohnungslos sind.
  • Deutsche oder europäische Staatsbürger*innen, die zum Beispiel ihre Versicherungsbeiträge nicht mehr zahlen können, bekommen oft keine ausreichende Versorgung.
  • Asylsuchende Menschen oder Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus gehören ebenfalls zu den Betroffenen. Auch Kinder, da ihr Versicherungsstatus vom Status der Eltern abhängt.

Die erste Praxis in Deutschland hat Ärzte der Welt 2006 in München gegründet. Mit Stuttgart, Hamburg, Berlin und Magdeburg als weitere Standorte hat sich unsere Arbeit ausgeweitet.

Wir bieten regelmäßige Sprechstunden an: in festen Anlaufstellen (vergleichbar mit Arztpraxen), in manchen Städten auch mit Behandlungsbussen. Mit den Bussen bringen wir die Hilfe direkt zu den Menschen und fahren zum Beispiel Obdachlosenunterkünfte an.

Die Sprechstunden werden von den hauptamtlichen Mitarbeitenden koordiniert; die Ärzt*innen, die die Menschen untersuchen und behandeln, tun dies ehrenamtlich. Bei Bedarf werden sie dabei durch Dolmetscher*innen begleitet.

Die Anzahl der behandelten Menschen steigt stetig. In München zum Beispiel hat sie sich in den vergangenen zehn Jahren fast verdoppelt. Wir sehen zunehmend auch Patient*innen mit schweren Erkrankungen.

In Berlin hat unser Team in weniger als einem Jahr seit der Eröffnung über 500 Behandlungen durchgeführt. In allen Anlaufstellen zusammen waren es 2024 über 7.000 Behandlungen. Und es werden immer mehr.

Darum folgte jetzt auch der nächste Schritt mit der Eröffnung der neuen Praxis in Magdeburg.

Ja, wir behandeln und beraten unsere Patient*innen kostenlos und auf Wunsch anonym. Möglich wird das nur dank unserer engagierten Spender*innen! Denn wir brauchen Unterstützung, um zum Beispiel Medikamente und medizinische Ausstattung zu finanzieren.

Ihre Spende stärkt die Gesundheit von Menschen in Not. Was sie zum Beispiel ermöglicht:

  • Behandlung von Verletzten
  • Impfungen
  • Allgemeinärztliche und zahnärztliche Sprechstunden sowie Behandlungen von Kindern
  • Soziale Beratung

Ärzte der Welt e. V. setzt Ihre Spende effizient ein: Der Anteil der Werbe- und Verwaltungsausgaben, gemessen an den Gesamtausgaben, beträgt derzeit 9,96 %. Von einem Euro fließen also mehr als 90 Cent in die Projektarbeit. Der Anteil wird vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) ermittelt und als niedrig eingestuft. Seit 2006 bekommt Ärzte der Welt jedes Jahr wieder das DZI-Spendensiegel anerkannt.
Die Ausgaben für Werbung und Verwaltung bilden die Basis für unsere Projektarbeit: Denn sie ermöglichen es uns, neue Unterstützer*innen zu gewinnen, über unsere Arbeit zu berichten und die Projekte professionell umzusetzen. Hier finden Sie mehr Infos zum Thema: So wirkt Ihre Spende.