Zur Startseite

Eine Mitarbeiterin von Ärzte der Welt im Gespräch mit einem Patienten.

Ihre Unternehmensspende: Magdeburg

Hilfe für Menschen ohne Krankenversicherung

Helfen Sie mit!

Intervall
Beträge

Menschen ohne Krankenversicherung in Magdeburg

Kaum zu glauben, aber wahr: In Deutschland gibt es Menschen ohne Krankenversicherung. Nach Schätzungen sind mehrere Hunderttausend Personen betroffen. Für die Betroffenen sind die Folgen dramatisch. Bei Krankheit und Schmerzen gibt es nahezu keine Möglichkeit, angemessen versorgt zu werden. 

So auch in Magdeburg, wo es bisher keine medizinischen Versorgungsangebote für Menschen gibt, die durch das Versicherungsnetz fallen. Dabei brauchen viele diese Hilfe dringend, zum Beispiel Menschen, die von Armut und Arbeitslosigkeit betroffen sind, Wohnungs- und Obdachlose.

Was Ihre Spende ermöglicht: Praxis in Magdeburg

Ärzte der Welt bietet schon seit über 15 Jahren in Deutschland medizinische Hilfe. Und die Anzahl der behandelten Menschen steigt stetig. Deshalb haben wir auch in Magdeburg eine Praxis eröffnet. Dort bieten wir kostenlose medizinische Sprechstunden für Menschen in Not. Neben der ärztlichen Behandlung unterstützen wir die Patient*innen dabei, wieder in eine Krankenversicherung aufgenommen zu werden. Alle Informationen zu der open.med-Praxis in Magdeburg finden Sie hier zum Download.

Sprechen Sie uns an und werden Sie Partner

Seien Sie ein Teil dieses Projekts! Unterstützen Sie als Unternehmen den laufenden Betrieb der Praxis, zum Beispiel die Kosten für Medikamente. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, Ihre Visionen zu verwirklichen. Lassen Sie uns gemeinsam die perfekte CSR-Strategie für Ihr Unternehmen finden. Ich freue mich darauf, Sie zu beraten – sprechen Sie mich an!

Magdalena Dögerl ist Ansprechpartnerin bei Ärzte der Welt rund um Unternehmensspenden.

Magdalena Dögerl

Unternehmenskooperationen

Tel: 0157 85 04 03 75

E-Mail: magdalena.doegerl@aerztederwelt.org

Als Unternehmen helfen: in Magdeburg und weltweit

Werden Sie Teil des Projekts und helfen Sie dabei, einen Ort der Hoffnung für Menschen zu schaffen, die dringend auf medizinische Hilfe angewiesen sind! Es gibt vielfältige Möglichkeiten, wie Sie als Unternehmen oder als Stiftung unterstützen können:

Unternehmensspende

Ihr Unternehmen spendet einmalig oder unterstützt unser Hilfsprojekt langfristig. Gerne informieren wir Sie, welche Möglichkeiten es gibt und wie Ihre Spende öffentlich sichtbar gemacht werden kann. Oder spenden Sie direkt einfach und schnell online:

Gemeinsam (mit der Belegschaft) engagieren

Sie möchten Ihre Solidarität zeigen und gleichzeitig den Teamgeist stärken? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie auch Ihre Mitarbeitenden einbinden können.

Veranstalten Sie eine Spendenaktion, Benefizveranstaltungen, oder animieren Sie zum Sammeln von Spenden. Als Unternehmen können Sie die Beträge verdoppeln oder aufstocken, um den Anreiz zur Teilnahme zu erhöhen und ein Gefühl der Gemeinschaft zu erzeugen.

Pay-Roll Giving

Sie wollen dauerhaft helfen? Pay-Roll Giving ermöglicht es Ihren Mitarbeitenden, direkt von ihrem Gehalt aus an Ärzte der Welt zu spenden. Konkret verzichten Ihre Angestellten auf die hinter dem Komma stehenden Centbeträge ihres Gehalts. Der so zustande kommende Betrag Ihrer Belegschaft wird dann vom Unternehmen gebündelt an Ärzte der Welt gespendet. Durch die Einführung von Pay-Roll Giving leisten Sie gemeinsam einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung unserer Projektarbeit – beispielsweise auch in Magdeburg.

Dauerhaft Partner werden

Als dauerhafter Unternehmenspartner von Ärzte der Welt leisten Sie einen direkten Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung – in Deutschland und weltweit. Sie profitieren von positiver Öffentlichkeitsarbeit, stärken Ihr Unternehmensimage und fördern die Mitarbeiterzufriedenheit durch soziales Engagement. Zudem ermöglichen Sie uns, langfristige Projekte zu planen und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

Ihre Hilfe:

Intervall
Beträge
Zahlungsarten: Kreditkarte, Paypal, SEPA Lastschrift, Google-Pay, Apple-Pay

Spenden mit Vertrauen:

DZI Spendensiegel

Unser Service für Sie

Als offizieller Partner von Ärzte der Welt profitieren Sie von einem umfassenden Kommunikationspaket, mit dem Sie Ihr Engagement wirkungsvoll bei Ihrer Kundschaft, Geschäftspartner*innen und Mitarbeitenden sichtbar machen können.

Was Sie erwartet:

  • Partner-Logo
  • Social-Media-Vorlagen, Website-Banner und E-Mail-Signaturen
  • Textbausteine und Bilder für Pressemitteilungen u.ä.
  • Individuelle Partner-Urkunde
  • Kompakter Jahresbericht und Updates zu unseren Hilfsprojekten
  • Persönliche Begegnungen: Vorträge bei Ihnen vor Ort und gemeinsame öffentliche Auftritte

Ihre Unternehmensspende wirkt

Geringe Verwaltungskosten: Mehr als 90 % Ihrer Spende fließen ins Projekt.

Umfassende Hilfe: Neben medizinischer Versorgung bieten wir auch soziale Beratung und unterstützen unsere Patient*innen bei der (Wieder-)Aufnahme in die Krankenversicherung.

Nachhaltige Wirkung: Wir setzen uns auf politischer Ebene für ein gerechtes Gesundheitssystem ein, in dem alle Menschen die nötige Versorgung erhalten.

Unser Versprechen

Wir setzen die Spenden dort ein, wo die Not und der Bedarf aktuell am größten sind. Immer sorgsam, effizient und mit viel Erfahrung. Hier finden Sie unseren letzten Jahresbericht.

Was wir dank unserer Unternehmenspartner erreicht haben

  • Dank der Unterstützung unserer Partner konnten wir 2024 die neue Praxis in Magdeburg eröffnen und mit medizinischen Geräten und Medikamenten ausstatten.
  • 2024 haben wir in Deutschland über 2.000 Patient*innen in mehr als 7.000 Behandlungen und Beratungen unterstützt.
  • 2023 konnten wir ebenfalls eine Praxis in Berlin eröffnen. Dort wurden inzwischen schon fast 2.000 Behandlungen für mehr als 600 Patient*innen angeboten.
  • Unser Projekt in München erhielt 2023 für seine Arbeit den Berliner Gesundheitspreis.

Häufige Fragen zu Unternehmensspenden für Magdeburg

Die fehlende Krankenversicherung ist nicht der einzige Grund, weshalb Menschen nicht medizinisch versorgt werden. Oft fehlen auch Informationen zum Gesundheitssystem, es gibt administrative Schwierigkeiten mit dem Sozialamt oder Sprachbarrieren hindern Menschen daran, eine Behandlung zu bekommen.

  • Häufig sind Menschen betroffen, die in Armut leben, die obdachlos oder wohnungslos sind.
  • Deutsche oder europäische Staatsbürger*innen, die zum Beispiel ihre Versicherungsbeiträge nicht mehr zahlen können, bekommen oft keine ausreichende Versorgung.
  • Asylsuchende Menschen oder Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus gehören ebenfalls zu den Betroffenen. Auch Kinder, da ihr Versicherungsstatus vom Status der Eltern abhängt.

Aufgrund unserer Werte und Prinzipien distanzieren wir uns von bestimmten Branchen. Dazu gehören die Waffen- und Rüstungsindustrie, die Rohstoffförderung, die Tabakindustrie sowie die pharmazeutische Forschung. Falls Sie sich unsicher sind, ob Ihre Spende diesen Richtlinien entspricht, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Ihre Spende an Ärzte der Welt kann steuerlich geltend gemacht werden. Ihre Jahresspendenquittung, die Sie für Ihre steuerliche Absetzung benötigen, senden wir Ihnen im Februar des Folgejahres auf dem Postweg zu. Diese Quittung bestätigt, dass Ihre Spende für steuerbegünstigte Zwecke gemäß §§ 51ff. der Abgabenordnung verwendet wird. Sollten Sie für Ihr Unternehmen eine Einzelspendenquittung zu einem früheren Zeitpunkt wünschen, lassen Sie uns dies gerne wissen – entweder per E-Mail an magdalena.doegerl@aerztederwelt.org oder telefonisch unter +49 0157 85 04 03 75.

Wir freuen uns, Ihnen als Partnerunternehmen unser offizielles Logo zur Verfügung stellen zu dürfen. Für die Nutzung unseres Partnerlogos wird eine kurze Vereinbarung mit Ihnen getroffen. Bitte beachten Sie außerdem, dass ausschließlich das von uns bereitgestellte Logo verwendet werden darf.

Ihre Spende stärkt die Gesundheit von Menschen in Not. Was sie zum Beispiel ermöglicht:

  • Impfungen
  • Allgemeinärztliche und zahnärztliche Sprechstunden
  • Soziale Beratung
  • Behandlung von Verletzten

Ärzte der Welt e. V. setzt Ihre Spende effizient ein: Der Anteil der Werbe- und Verwaltungsausgaben, gemessen an den Gesamtausgaben, beträgt derzeit 9,96 %. Von einem Euro fließen also mehr als 90 Cent in die Projektarbeit. Der Anteil wird vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) ermittelt und als niedrig eingestuft. Seit 2006 bekommt Ärzte der Welt jedes Jahr wieder das DZI-Spendensiegel anerkannt.
Die Ausgaben für Werbung und Verwaltung bilden die Basis für unsere Projektarbeit: Denn sie ermöglichen es uns, neue Unterstützer*innen zu gewinnen, über unsere Arbeit zu berichten und die Projekte professionell umzusetzen. Hier finden Sie mehr Infos zum Thema: So wirkt Ihre Spende.