
Ihre Spende für Kinder
Unsere Kinderhilfe weltweit
Krisenregionen: Kinder leiden besonders
Alle sechs Sekunden stirbt ein Kind an den Folgen von Hunger oder fehlender medizinischer Versorgung (laut UN). Weil Kriege und Naturkatastrophen lebenswichtige Krankenhäuser und Gesundheitszentren zerstört haben. Und Medikamente kaum zu bekommen sind.
Helfen Sie uns, weltweit Kinderleben zu retten!
Nigeria
Erfolg: Alles wieder im grünen Bereich für die kleine Hussaina Musa*

Als unsere Mitarbeiter*innen in Nigeria die neun Monate alte Hussaina Musa* untersuchten, hatte ihr Oberarm nur einen Umfang von 10,8 cm – ein Zeichen von akuter Unterernährung. Sofort wurde sie ambulant mit therapeutischer Nahrung behandelt. Außerdem wurde Hussainas Mutter mit einer Ernährungsberatung unterstützt. Bereits nach zwei Monaten konnte sie wieder aufatmen: Hussainas Oberarm hatte fast 2 cm an Umfang hinzugewonnen. Der kritische Wert war damit überschritten!
*Name geändert. Foto: Symbolbild
Spenden Sie jetzt für Kinder und helfen Sie mit:
Spenden mit Vertrauen:
Hunger und Krankheiten: Tödliche Bedrohung für Kinder
Hunger: Kinder brauchen wichtige Nährstoffe
Kinder treffen zum Beispiel Hungerkrisen am härtesten. Sie haben noch kein trainiertes Immunsystem. Ihre Körper sind klein und durch Hunger schnell geschwächt. Wird ein unterernährtes Kleinkind nicht behandelt, kann es schnell lebensbedrohlich werden. Vor allem, wenn zusätzlich Infektionskrankheiten auftreten – was häufig der Fall ist. Außerdem kann eine Unterversorgung mit Nährstoffen erhebliche Folgen haben und Schäden für das ganze Leben verursachen.
Krankheiten wie Cholera: Kinder brauchen schnelle Behandlung
Durchfallerkrankungen verbreiten sich in vielen Krisengebieten rapide, da es oft keinen Zugang zu sanitären Anlagen gibt. Cholera gilt als eine der gefährlichsten Durchfallerkrankungen. Sie verbreitet sich rasant schnell und kann innerhalb von wenigen Stunden zum Tod führen. Jährlich sterben über 140 000 Kinder an Cholera. Und das, obwohl sie durch Flüssigkeitszufuhr und Antibiotika ganz einfach behandelt werden könnten.
Wenn Mangelernährung und Durchfallerkrankungen zusammenkommen, ist die Gefahr besonders groß, dass Kinder schnell dehydrieren. Mit dieser Herausforderung sind zum Beispiel unsere Mitarbeiter*innen im Jemen oft konfrontiert, denn dort sind 75 Prozent der Kinder mangel- oder unterernährt.
Jemen
Schnelle Hilfe für Mohammed Yaseen und seine Cousins

Die Cousins und Cousinen der Familie Yaseen – Mohammed, Jalal, Amro, Zainab und Arwa – lebten alle im gleichen Haus, in dem sie kaum Zugang zu sauberem Trinkwasser hatten. Alle fünf bekamen eines Nachts starken Durchfall und Fieber. Glücklicherweise war Hamoud Alhafely, ein Mitarbeiter von Ärzte der Welt, auch nachts telefonisch erreichbar. Er ließ die Kinder in die Alsakerah-Klinik bringen. Die Familie verbrachte einen Tag dort und die Kinder wurden, je nach Stärke ihrer …
Die Cousins und Cousinen der Familie Yaseen – Mohammed, Jalal, Amro, Zainab und Arwa – lebten alle im gleichen Haus, in dem sie kaum Zugang zu sauberem Trinkwasser hatten. Alle fünf bekamen eines Nachts starken Durchfall und Fieber. Glücklicherweise war Hamoud Alhafely, ein Mitarbeiter von Ärzte der Welt, auch nachts telefonisch erreichbar. Er ließ die Kinder in die Alsakerah-Klinik bringen. Die Familie verbrachte einen Tag dort und die Kinder wurden, je nach Stärke ihrer Symptome, mit Flüssigkeit und Antibiotika behandelt. Bereits wenig später konnten die erleichterten Eltern die Klinik mit den Kindern verlassen.
Foto: Symbolbild
Wie Ihre Spende für Kinder wirkt: Gemeinsam stark für Gesundheit
- Ärzte der Welt untersucht Kinder auf Mangelernährung und behandelt sie mit Spezialnahrung und wichtigen Nahrungsergänzungsmitteln.
- Wir impfen gegen Cholera und behandeln Durchfallerkrankungen zum Beispiel durch Flüssigkeitszufuhr und Medikamente.
- Um Mangelernährung bei Babys vorzubeugen, impfen wir bereits schwangere Frauen gegen Cholera und andere Krankheiten.
Ihre Spende für Kinder kommt an
Psychische Traumata: Unsichtbare Wunden bei Kindern
Kriege, Armut, Vertreibung und Naturkatastrophen belasten Kinder enorm. Viele erleiden Traumata. Kinder, die früh traumatisiert wurden, kämpfen oft für den Rest ihres Lebens mit Depressionen oder Angststörungen. Je früher ein Trauma psychologisch behandelt wird, desto höher ist die Chance auf Heilung.
Syrien
Wichtige Therapie: Zuhair Hamad* kann über seine Ängste sprechen

Der zehnjährige Zuhair Hamad* lebt mit seiner Familie in einem kleinen Haus im Nordwesten Syriens. Zuvor hatte die Familie mehrfach innerhalb des Landes fliehen müssen. Doch sie hatte es geschafft, sich ein neues Leben aufzubauen. Dann kam das Erdbeben. Zuhair verlor seine Großeltern und seinen Onkel. Die schlimmen Erlebnisse hinterließen Spuren. Er begann …
Der zehnjährige Zuhair Hamad* lebt mit seiner Familie in einem kleinen Haus im Nordwesten Syriens. Zuvor hatte die Familie mehrfach innerhalb des Landes fliehen müssen. Doch sie hatte es geschafft, sich ein neues Leben aufzubauen. Dann kam das Erdbeben. Zuhair verlor seine Großeltern und seinen Onkel. Die schlimmen Erlebnisse hinterließen Spuren. Er begann zu stottern und ging nur noch ungern in den Supermarkt, da er befürchtete, verspottet zu werden.
Besorgt wandte sich seine Mutter an das Gesundheitszentrum von Ärzte der Welt. Dort erhielt er psychologische Unterstützung, z. B. Maltherapie, und konnte über seine Ängste sprechen. Die Therapie zeigte Wirkung: Zuhairs Stottern wurde weniger. Er gewann Selbstvertrauen und seine Freude am Spielen zurück.
*Name geändert
Wie Ihre Spende für Kinder wirkt: Psychische Resilienz
- Wir bieten Kindern psychologische Betreuung durch verschiedene Therapieformen, wie beispielsweise Kunsttherapie.
- Wir klären Eltern über die psychische Gesundheit bei Kindern auf.
- Wir bilden Fachkräfte aus, um die medizinische und psychologische Versorgung von Kindern nachhaltig zu verbessern.
Spenden Sie jetzt für Kinder und helfen Sie mit!

Spenden mit Vertrauen:
Sie haben Fragen? Mein Team und ich sind für Sie da!

Häufige Fragen zu Spenden für Kinder
Rund jedes fünfte Kind auf der Welt lebt laut UNICEF in Konflikt- und Kriegsgebieten. Und über 40 Millionen Kinder sind von Flucht und Vertreibung betroffen.
Ihre Spende stärkt die Gesundheit von Kindern weltweit. Was sie zum Beispiel ermöglicht:
- Psychologische Betreuung
- Untersuchung von Kindern auf Mangelernährung und Behandlung mit Spezialnahrung
- Impfungen, zum Beispiel gegen Cholera
- Behandlung gefährlicher Durchfallerkrankungen
Ärzte der Welt e. V. setzt Ihre Spende effizient ein: Der Anteil der Werbe- und Verwaltungsausgaben, gemessen an den Gesamtausgaben, beträgt derzeit 9,96 %. Von einem Euro fließen also mehr als 90 Cent in die Projektarbeit. Der Anteil wird vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) ermittelt und als niedrig eingestuft. Seit 2006 bekommt Ärzte der Welt jedes Jahr wieder das DZI-Spendensiegel anerkannt.
Die Ausgaben für Werbung und Verwaltung bilden die Basis für unsere Projektarbeit: Denn sie ermöglichen es uns, neue Unterstützer*innen zu gewinnen, über unsere Arbeit zu berichten und die Projekte professionell umzusetzen. Hier finden Sie mehr Infos zum Thema: So wirkt Ihre Spende.