Jetzt Spenden

Ärzte der Welt: Die letzten Pressemitteilungen & Stellungnahmen

 
Die geflüchtete Bevlkerung im Gazastreifen ist dringend auf einen dauerhaften Waffenstillstand angewiesen. Foto: Ärzte der Welt

München / Berlin. Am 9. Oktober wurde ein Waffenstillstand und eine Vereinbarung zur Freilassung der Geiseln in Gaza verkündet. Ärzte der Welt begrüßt diese Entwicklung nach zwei Jahren Krieg und Völkermord.

Patient in der Sprechstunde von open.med-Lichtenberg. Foto: Max Avdeev

Die open.med-Praxen und -Behandlungsbusse für Menschen ohne Krankenversicherung von Ärzte der Welt in Berlin, Hamburg und München hatten im ersten Halbjahr 2025 deutlich mehr Zulauf.

Ein Arzt im Gazastreifen impft ein Kind. Foto: Ärzte der Welt

Nachdem die Vereinten Nationen Israels Vorgehen im Gazastreifen als Völkermord eingestuft haben, fordern mehr als 20 Führungskräfte großer Hilfsorganisationen die internationale Gemeinschaft in einer gemeinsamen Stellungnahme z

Zerstörtes Gesundheitszentrum von Ärzte der Welt in Gaza-Stadt. Foto: Ärzte der Welt

Ärzte der Welt verurteilt aufs Schärfste die Zerstörung einer seiner Gesundheitsstationen in Gaza-Stadt bei einem Luftangriff der israelischen Streitkräfte am 8.9.2025.

Symbolbild Gesundheitssystem. Foto: Ärzte der Welt

Nach einem Gesetzentwurf der Bundesregierung sollen Geflüchtete aus der Ukraine bald ohne Krankenversicherung dastehen. Die medizinische Hilfsorganisation Ärzte der Welt kritisiert dieses Vorhaben.