Ein halbes Jahr ist seit den zerstörerischen Erdbeben im Südosten der Türkei und Nordwesten Syriens vergangen. 15 Millionen Menschen waren davon betroffen. Zehntausende starben unter den Trümmern oder wurden verletzt. Die Überlebenden mussten…
Keine Diskriminierung von Frauen und Mädchen – dafür steht die Frauenrechtskonvention, die seit 1981 in Kraft ist. Deutschland trat bereits 1985 bei. Dennoch verstößt auch die deutsche Gesetzgebung immer noch gegen dieses internationale…
Wie Zehntausende Menschen im Erdbebengebiet haben auch Esin Gül (Name geändert) aus der Provinz Hatay und ihre Familie binnen weniger Minuten fast alles verloren, was sie besaßen. Auch ihre Tochter kam bei der…
Anlässlich des Weltfrauentags führte unsere Multiplikatorin Zarifa Raji ein Interview mit der UNO-Flüchtlingshilfe. Sie musste als afghanische Frau ihr Heimatland verlassen, um dem Krieg sowie der Unterdrückung durch die Taliban zu entkommen. Als…
Wie wirkt der Krieg in der Ukraine sich auf die Gesundheit von Frauen aus? Und wie kann Ärzte der Welt hier helfen? Drei unserer Hebammen aus der Oblast Dnipropetrowsk berichten. Olena Serhieienko: „Wir…
Der Bayerische Rundfunk hat in seinem Sternstunden-Adventskalender unser Projekt in der Ukraine vorgestellt. Das Filmteam hat die ukrainische Familie Serbuk begleitet, die in der Stadt Irpin, nahe Kiew, ihr Zuhause verloren hat. Nun…
Die schlimmste Dürre seit 40 Jahren bedeutet für die Menschen in Äthiopien katastrophalen Folgen. Ernten sind verdorrt, die Brunnen ausgetrocknet und einem Großteil der Menschen – vor allem schwangeren Frauen – geht es…
Die Cholera grassiert wieder in Haiti. Doch Gewalt auf den Straßen, Bandenkriege und Energie-Engpässe machen eine Versorgung der Menschen schwierig und gefährlich. Trotz allem sind die Teams von Ärzte der Welt weiter für…
In Bayern werden Frauen, die aus Ländern wie Afghanistan geflohen sind, mit ihren Familien in sogenannten Ankerzentren untergebracht. Um ihre Gesundheitskompetenz zu stärken und sie zu Themen wie psychische Gesundheit und geschlechtsspezifische Gewalt…