Keine ärztliche Versorgung auch bei schmerzhaften und chronischen Krankheiten – das könnte künftig für mehrere Tausend Asylsuchende in Deutschland die Realität sein. (Berlin) Der Bundestag hat am…
Den Zugang zu sicheren Abtreibungen vereinfachen – Das fordert Ärzte der Welt anlässlich des internationalen „Safe Abortion Day“ am 28. September von der Bundesregierung. Schwangerschaftsabbrüche sind ein…
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) hat gemeinsam mit Ärzte der Welt und 45 weiteren Organisationen eine förmliche Beschwerde bei der Europäischen Kommission eingereicht. Damit rügt das Bündnis…
Die humanitäre Organisation Ärzte der Welt kritisiert die Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz, Geflüchtete 36 Monate von notwendigen medizinischen Leistungen auszuschließen. „Wir sehen schon jetzt die ernsten Folgen, die…
Geflüchteten und asylsuchenden Menschen den Zugang zu notwendiger Gesundheitsversorgung ermöglichen – Anlässlich des 30. Jubiläums des sogenannten Asylkompromisses und des in seinem Rahmen verabschiedeten Asylbewerberleistungsgesetzes, fordert dies…
Es ist ein Angebot, für das es in Deutschland eigentlich keinen Bedarf geben sollte: Ärzte der Welt eröffnet in Berlin eine Anlaufstelle für alle, die nicht in…
Die systematische Verletzung des Rechts geflüchteter Menschen auf Gesundheitsversorgung zu beenden: Das fordern Ärzte der Welt und PRO ASYL zum Weltgesundheitstag am 7. April. Die Organisationen rufen…
Barrieren beim Zugang zu Gesundheitsversorgung führen zu enormen Leid und können Leben kosten. Das zeigt der Fall einer vor einigen Wochen verstorbenen Patientin des Münchener open.med-Projekts von…
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte hat gemeinsam mit einem schwerkranken Kläger aus dem Kosovo und der Organisation Ärzte der Welt Verfassungsbeschwerde eingereicht, um das Recht auf Gesundheitsversorgung für…