Das Ausmaß der Katastrophe nach dem verheerenden Zyklon Idai ist noch nicht abzusehen, doch Hilfsorganisationen gehen von einer sehr hohen Zahl von Toten und Verletzten aus. Ärzte…
Gemeinsame Stellungnahme der Direktor(inn)en und Präsident(inn)en des Ärzte der Welt-Netzwerks anlässlich des Humanitären Kongresses am 4. und 5. Oktober in Berlin: Wir, die Direktor(inn)en und Präsident(inne)en der…
Während die Welt gebannt die Fußball-WM in Russland verfolgt, eskaliert die Gewalt im Süden Syriens immer weiter. Der UN-Sondergesandte Staffan de Mistura warnte vor den potenziell tödlichsten…
Sieben Jahre nach Ausbruch des Krieges in Syrien geht das Morden weiter. Die Kriegsparteien und ihre Verbündeten töten völlig ungestraft, während der Rest der Welt scheinbar tatenlos…
Die in der Ukraine engagierten internationalen und lokalen humanitären Organisationen haben sich heute in Berlin zu einer Konferenz zusammengefunden, um auf die vergessene humanitäre Krise im Osten…
Am 15. Tag der Blockade der See-, Luft- und Landwege in den Jemen klagt eine Gruppe von Hilfsorganisationen zum wiederholten Mal die Gleichgültigkeit der internationalen Staatengemeinde an….
16.12.2016. Ärzte der Welt ist tief bestürzt über die Situation in Ost-Aleppo und fordert eine sichere Evakuierung der Zivilbevölkerung, unter der sich auch zahlreiche Kranke und Verletzte…
Genf, 25.April 2017. Im Jemen sind 500.000 Kinder vom Hungertod bedroht. Die internationale Gemeinschaft traf sich deshalb zu einer Geberkonferenz und beriet über Hifsmaßnahmen. Die rund 50…
7. April 2017. Hunderte Zivilisten in Khan Shaikun sind Opfer von Giftgasangriffen geworden. Ärzte der Welt verurteilt diese Attacken aufs Schärfste und fordert die Ahndung dieses Kriegsverbrechens….