Jetzt Spenden

Hilfslieferungen mit Lebensmitteln und Medikamenten in den Gazastreifen werden von Israel immer noch stark limitiert (Symobilbild). Foto: Ärzte der Welt

Krisengipfel zur Lage in Gaza gefordert

 

Krisengipfel zur Lage in Gaza gefordert

Angesichts der eskalierenden humanitären Katastrophe im Gazastreifen fordern 13 humanitäre Organisationen Bundeskanzler Friedrich Merz auf, kurzfristig einen humanitären Krisengipfel im Kanzleramt einzuberufen.

Berlin, 30. Juli 2025 - In einem heute übermittelten Brief betonen die Organisationen die Wichtigkeit, mit dem Bundeskanzler über tatsächlich wirksame humanitäre Maßnahmen zu sprechen, um das Leid der Zivilbevölkerung und die sich ausbreitenden Hungersnot zu beenden.

Die Organisationen äußern massive Zweifel an den von Bundeskanzler Merz angekündigten Abwürfen aus der Luft: „Luftabwürfe sind gefährlich, ineffizient und erreichen nicht die Bedürftigsten – dabei wäre eine großflächige Versorgung längst möglich: Die Infrastruktur ist vorhanden, die Hilfsgüter sind vorhanden, und wir als Organisationen stehen bereit. Was fehlt, ist der politische Wille, die Blockade durch die israelische Regierung zu beenden und endlich ungehinderten humanitären Zugang zu ermöglichen.“

Die unterzeichnenden Organisationen sind in Gaza tätig und berichten unter anderem von mangelernährten Kindern, völlig erschöpften Mitarbeitenden, der systematischen Zerstörung ziviler Infrastruktur sowie von Angriffen auf medizinisches Personal und Krankenhäuser. Laut aktuellen IPC-Daten leiden über 500.000 Menschen unter hungersnotähnlichen Bedingungen. Jede dritte Person muss mittlerweile tagelang ohne Essen auskommen, darunter auch Mitarbeitende der Organisationen.

Gefordert wird auch ein deutlich stärkerer Einsatz der Bundesregierung für einen sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand, der die wichtigste Voraussetzung dafür wäre, die drohende Hungersnot noch abzuwenden.

Aktion gegen den Hunger
Ärzte der Welt e.V.
Ärzte ohne Grenzen e.V. /Médecins Sans Frontières
CARE Deutschland e.V.
Caritas International
Handicap International e.V.
International Rescue Commitee (IRC) Deutschland
medico international e.V.
NRC Deutschland
Oxfam Deutschland e.V.
Plan International
Safe the Children Deutschland e.V.
Welthungerhilfe e.V.

 

Kontakt für Rückfragen und Interviews:

Ärzte der Welt
Ute Zurmühl

Bereichsleitung Medien und Kommunikation

ute.zurmuehl@aerztederwelt.org

+49 (0) 160 8557427