Zwei junge Männer auf ihren vollgepackten Fahrrädern während ihrer Spendenaktion für Ärzte der Welt. © Ärzte der Welt

Spendenaktion starten

Feiern und Gutes tun: Ihre Spendenaktion zu besonderen Anlässen

Bei Ihnen steht ein feierlicher Anlass an – eine Geburt, ein Geburtstag, eine Hochzeit oder ein Jubiläum? Möchten Sie anstelle von Geschenken um Spenden für Ärzte der Welt bitten und damit Menschen in Not weltweit helfen?

Zum Gedenken: Kondolenzspenden sammeln im Trauerfall

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist dies schwer genug für die, die ihm nahestehen. In solchen Situationen möchten viele Angehörige in Gedenken an den oder die Verstorbene etwas Gutes tun. Anstelle von Blumen und Kränzen können Sie den Trauergästen anbieten, sich durch eine Kondolenzspende mit einer schönen Geste von der verstorbenen Person zu verabschieden und gleichzeitig ein Zeichen für das Leben zu setzen.

Kreativ oder sportlich: Ihre Benefizaktion

Steht bei Ihnen gerade kein besonderer Anlass vor der Tür, Sie haben aber trotzdem das Lust darauf, Freund*innen und Bekannte zum Spenden zu motivieren? Dann starten Sie ganz einfach Ihre eigene Spendenaktion für Ärzte der Welt.

Menschen, die sich nichts vormachen lassen, kann man mit gutem Gewissen einiges nachmachen.

Inspiration: Gelungene Benefizaktionen

Hier haben wir für Sie eine Auswahl an originellen und beeindruckenden Aktionen zusammengestellt, die unsere Spender*innen für den guten Zweck initiiert haben. Sei es eine Radtour, ein Benefizkonzert oder ein Charity-Verkauf – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Unterstützer*innen

Charity Streaming

Bei seiner Spendenaktion für Ärzte der Welt radelte Louis 333 km in seinem Wohnzimmer. © privat
© privat

Unglaubliche 12 Stunden am Stück ist Louis für Ärzte der Welt geradelt. Und das in seinem Wohnzimmer. Via Livestream konnten die Zuschauer*innen dabei sein und spenden. Das Ergebnis hat alle Erwartungen übertroffen: Louis ist 333 km gefahren und hat dabei über 8.600 Euro Spenden gesammelt. Haben Sie auch Lust auf ein Charity Streaming für Ärzte der Welt? Über Betterplace können Sie ganz einfach einen Stream starten. Der 12-h-Stream von Louis zeigt, wie das Ganze aussehen kann.

Unterstützer*innen

Waffeln mit Wirkung

Max und seine Freunde konnten bei ihrem Waffelverkauf 640 Euro für Ärzte der Welt sammeln. © privat
© privat

Das Ölbergfest in der Wuppertaler Nordstadt ist jedes Jahr ein Highlight für die Bewohner*innen: Durch den Mix aus Nachbarschafts- und Stadtfest zieht es Besucher*innen der unterschiedlichsten Altersgruppen und Kulturen an. Max Ruddies und seine Freund*innen verkauften an einem der 120 Stände Waffeln und spendeten den Erlös von rund 640 Euro an Ärzte der Welt.

Unterstützer*innen

Cycling for Syria

Zwei junge Männer auf ihren vollgepackten Fahrrädern während ihrer Spendenaktion für Ärzte der Welt. © Ärzte der Welt
© Ärzte der Welt
Sechs Monate, zwei Fahrräder, 12.000 Kilometer und mehr als 16.000 Euro Spendeneinnahmen für Ärzte der Welt. An diese Zahlen werden sich die Freunde Niklas Gerhards und Sven Wang ihr Leben lang erinnern. Das Abenteuer startete auf Europas Radwegen mit dem Titel „Cycling for Syria“, um Geld für die medizinische Versorgung syrischer Geflüchteter zu sammeln.

Bei Wind und Wetter radelten Niklas und Sven durch die verschiedensten Länder und Kulturen Europas. Der Weg führte von Gibraltar nach Istanbul und von dort aus weiter bis zum Nordkap. Das Team von Ärzte der Welt sagt DANKE für diese vorbildliche Aktion und ist gespannt, wo die nächste Reise hingehen wird.

Unterstützer*innen

Kunst für die Ukraine

 Olga Pashora spendete den Erlös für ihre Bilder im Rahmen einer Benefizaktion an Ärzte der Welt. © Wolfgang Hoelscher-Obermaier
© Wolfgang Hoelscher-Obermaier
Wegen des Krieges war Olga Pashora gezwungen, die Ukraine und ihre Heimatstadt Odessa zu verlassen und nach Berlin zu fliehen. Ihre Erfahrungen und Träume verarbeitet sie in ihren Kunstwerken. Im Rahmen einer Spendenaktion stellte sie die Bilder in der Berliner Galerie made in wedding aus.

Auch nach Ende der Ausstellung lief die Aktion weiter und die Bilder konnten online erworben werden. Der Erlös ging in das Ukraineprojekt von Ärzte der Welt.

Wir sagen herzlichen Dank an Olga Pashora und die Organisator*innen für die tolle Spendenaktion!

Unterstützer*innen

Doc’Riders

Drei Teilnehmende der Fahrrad-Spendenaktion Doc’Riders für Ärzte der Welt in Belgien. Sie tragen gelbe Westen und fahren über eine grüne Wiese. © Ärzte der Welt
© Ärzte der Welt
Jährlich finden die Doc’Riders von Ärzte der Welt Belgien in den wunderschönen Ardennen statt: Es wird für den guten Zweck geradelt.
Doc’Riders ist eine einzigartige Veranstaltung in Europa, organisiert von unseren Kolleg*innen von Ärzte der Welt Belgien. Teams von drei oder vier Personen müssen innerhalb von 24h eine Strecke von 200 km zurücklegen.

Eine weitere Herausforderung: Die einzelnen Teams sollen jeweils 1500 Euro für die Projekte von Ärzte der Welt sammeln.

2024 nahm auch ein Team aus Präsidenten von Ärzte der Welt daran teil: Unser Vorstandsvorsitzender Peter Schwick, unser Direktor François De Keersmaeker sowie Kollegen aus UK und der Schweiz waren Presidents on Wheels!

Jetzt Spendenaktion starten

Möglichkeit 1: Sie erstellen eine Online-Spendenaktion

  1. Erstellen Sie eine Online-Aktion ganz schnell und unkompliziert auf unserer Webseite.
  2. Den Link zur Aktion können Sie mit Ihren Freund*innen und Bekannten oder den Besucher*innen Ihres Events teilen und so ganz einfach Spenden sammeln.
  3. Wenn uns die Spender*innen bei der Onlinespende ihre Anschrift mitteilen, erhalten sie ab einer Spende von 10€ im Februar des Folgejahres eine Spendenquittung (Zuwendungsbestätigung).

Werden Sie aktiv. Spenden Sie Gesundheit!

Möglichkeit 2: Gäste und Angehörige spenden direkt auf unser Spendenkonto

  1. Bitte informieren Sie uns und Ihre Gäste rechtzeitig über die Aktion und geben Sie am besten in den Einladungen unser Spendenkonto und ein Kennwort (z.B. Anlass und Ihren Namen) an, damit wir die Einzelspenden richtig zuordnen können.
  2. Gern informieren wir Sie für Ihr persönliches Dankeschön nach ca. vier Wochen über den Gesamtbetrag und die Anzahl der Spenden.
  3. Wenn uns die Spender*innen bei der Überweisung ihre Anschrift mitteilen, erhalten sie ab einer Spende von 10€ im Februar des Folgejahres eine Zuwendungsbestätigung.

Möglichkeit 3: Sie sammeln Spenden während Ihrer Feier und überweisen uns den Gesamtbetrag

  1. Sie informieren Ihre Gäste und uns vorab über Ihre Spendenaktion.
  2. Für Ihre Feier stellt Ärzte der Welt Ihnen gerne Informationsmaterial zu Verfügung.
  3. Im Anschluss an Ihre Feier überweisen Sie den Gesamtbetrag mit Kennwort (Anlass und Ihren Namen) auf unser Spendenkonto.

Als Schule eine Spendenaktion starten

Möchten Sie als Schule Ärzte der Welt unterstützen? Mit einem Spendenlauf oder einer anderen Schulaktion können Sie Geld sammeln und medizinische Hilfe – zum Beispiel für Mütter und Kinder weltweit – unterstützen. Wir stehen Ihnen bei der Planung und Organisation zur Seite und freuen uns, gemeinsam mit Ihrer Schule ein besonderes Ereignis zu gestalten. Gern stellen wir Ihnen auch Informationsmaterial zur Verfügung. Kommen Sie bei Interesse gerne auf uns zu.

Ideen für Schulaktionen

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Spendenaktion an Ihrer Schule zu organisieren:

  • Sportveranstaltungen und Turniere (z.B. Spendenlauf)
  • Kuchenverkauf
  • Flohmarkt
  • Oster- und Weihnachtsmärkte
  • Theater- oder Tanzaufführungen
  • Benefizkonzerte und Partys

Infos zum Thema Spendenlauf

  1. Im Vorfeld der Veranstaltung: Schüler*innen gewinnen potenzielle Spenderinnen wie Verwandte, Freund*innen und lokale Geschäfte. Diese erklären sich bereit, für eine bestimmte Strecke einen selbst festgelegten Betrag zu spenden.
  2. Am Tag des Laufes: Gelaufene Runden oder Kilometer werden gezählt und dokumentiert.
  3. Nach dem Spendenlauf: Schüler*innen informieren die Spender*innen über ihre Leistung und sammeln den vereinbarten Betrag ein. Die Schule sammelt alle gespendeten Beträge und überweist sie an Ärzte der Welt.

  • Spaß & Soziales Engagement: Ein Spendenlauf bietet Freude und stärkt das soziale Engagement.
  • Sensibilisierung für globale Themen: Schüler*innen werden für globale Themen sensibilisiert und motiviert.
  • Aktive Mitgestaltung: Schüler*innen erleben, wie ihr soziales und sportliches Engagement die Welt positiv beeinflusst.

Mit dem erlaufenen Geld wird die medizinische Hilfe für Menschen in Not unterstützt. Beispielsweise setzen wir uns in vielen unserer Projekte für die Verbesserung der Mutter-Kind-Gesundheit ein. Dank der Spenden können wir beispielsweise in Äthiopien Geburtshilfe und medizinische Versorgung für Schwangere, Mütter und Kinder leisten. Für weitere Informationen können Sie sich gern an uns wenden.

In welchem Rahmen der Spendenlauf stattfinden soll, ist der Schule selbst überlassen. Geplante Sportveranstaltungen der Schule oder Sommer- und Herbstfeste bieten sich hierfür besonders an. Auch ein Wandertag oder ein eigenständiger Benefizlauf sind geeignete Optionen. Wichtig ist, dass genügend Zeit für die Vorbereitung und Organisation eingeplant wird, damit die Schüler*innen in ihrem Verwandten- und Bekanntenkreis nach Unterstützer*innen suchen können.

Die Spendenläufe finden normalerweise in der regulären Schulzeit oder im Rahmen einer von der Schule organisierten Veranstaltung statt. Als Veranstalter fungiert somit die jeweilige Schule.

Neben einem Lauf sind auch andere Aktionen möglich. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Alternativen zum Laufen können z. B. Radfahren, Inlineskaten, Schwimmen, Walken oder Skateboard-Fahren sein.

Den gesammelten Endbetrag aller Schüler*innen überweisen Sie als Organisator*in auf das Spendenkonto von Ärzte der Welt mit untenstehender Bankverbindung. Bitte geben Sie den vorher vereinbarten Verwendungszweck an, damit wir die Gelder richtig einsetzen können.

Empfänger: Ärzte der Welt e. V.
IBAN: DE06 1203 0000 1004 3336 60
BIC: BYLADEM1001
Kontonummer: 1004 333 660
BLZ: 120 300 00
Deutsche Kreditbank

Ab einem gespendeten Betrag von 10 Euro stellen wir den Sponsor*innen sehr gerne eine Spendenquittung aus, wenn dies gewünscht wird. Dafür benötigen wir folgende Angaben:

  • den Vor- und Nachnamen des Spenders oder der Spenderin
  • die postalische Adresse
  • die Summe des gespendeten Gesamtbetrags

Unterstützer*innen

Die Via-Claudia-Realschule läuft für Ärzte der Welt

Bei strahlendem Sonnenschein laufen die Schüler*innen der Via-Claudia-Realschule beim Spendenlauf Runde um Runde. © Ärzte der Welt
© Ärzte der Welt

Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Via-Claudia-Realschule Königsbrunn ihren „Bewegungstag“. Im Rahmen dieser Veranstaltung fand auch der Spendenlauf für Ärzte der Welt im benachbarten Hans-Wenninger-Stadion statt. Schon zu früher Zeit um 8:30 Uhr stürmten die ersten Schüler*innen die Laufbahn. Eigentlich waren 30 Minuten pro Schüler*in vorgesehen, doch manche drehten auch danach noch unbeirrt Runde um Runde. So kamen bei dem Spendenlauf ganze 2677 € zusammen.

Jemandem eine Freude machen: Spende als Geschenk

Suchen Sie noch ein sinnvolles Geschenk? Mit Ihrer Spende schenken Sie doppelt Freude! Sie unterstützen die medizinische Hilfe für Menschen in Not und überraschen zugleich jemanden mit einem originellen Geschenk. Der oder die Beschenkte erhält eine Urkunde in Ihrem Wunschdesign.

Sie haben Fragen? Mein Team und ich sind für Sie da!

Claire Tilmann vom Team der Ärzte der Welt

Claire Tillmann

Teamleitung Spenderservice

Tel: +49 (0)89 45 23 081-23

Zum Kontaktformular

Häufige Fragen zu Spendenaktionen

Um einen Spendenaufruf zu starten, können Sie schnell und einfach eine Online-Aktion erstellen. Teilen Sie den Link mit Ihren Freund*innen und Bekannten, um Spenden zu sammeln.

Wenn Sie keine Online-Aktion starten, sondern lieber per Überweisung spenden wollen, finden Sie hier unser Spendenkonto:

Deutsche Kreditbank

Empfänger: Ärzte der Welt e.V.

IBAN: DE06 1203 0000 1004 3336 60

BIC: BYLADEM1001

Legen Sie am besten für die Überweisungen ein Kennwort (z.B. Anlass und Ihren Namen) fest, damit wir die Spenden richtig zuordnen können.

Ein Charity Event ist eine Veranstaltung, bei der Geld für wohltätige Zwecke gesammelt wird. Sie können zum Beispiel ein Benefizkonzert, einen Flohmarkt oder eine Sportveranstaltung organisieren. Informieren Sie Ihre Gäste über den Zweck des Events und motivieren Sie sie zum Spenden. Hier finden Sie weitere Infos zu Charity Events bzw. Benefizaktionen.

Es gibt viele kreative Fundraising-Möglichkeiten, wie z.B. Spendenläufe, Kuchenverkäufe oder Benefizkonzerte. Sie können schnell und einfach online Spenden sammeln, alternativ sind auch Spenden per Überweisung möglich. Wählen Sie eine Methode, die zu Ihnen und Ihrer Zielgruppe passt, und starten Sie Ihre Spendenaktion, um Menschen in Not weltweit zu helfen.