Ärzte der Welt ist die deutsche Sektion der internationalen humanitären Organisation Médecins du Monde/Doctors of the World. Ärzte der Welt setzt sich dafür ein, dass alle Menschen überall ihr Recht auf Gesundheit geltend machen können – mit medizinischer Hilfe und politischer Arbeit.
open.med München umfasst eine medizinische Anlaufstelle sowie ein Behandlungsbus als mobiles Angebot für Menschen ohne Krankenversicherung. In der Anlaufstelle werden neben den allgemeinmedizinischen Sprechstunden auch Fachsprechstunden für Kinder, Frauen sowie für chronisch und psychisch erkrankte Personen angeboten. Die medizinischen Sprechstunden und Einsätze werden unter hauptamtlicher Koordination von ehrenamtlich arbeitenden Ärztinnen und Ärzten, unterstützt von Dolmetscher*innen und Medizinstudent*innen, durchgeführt. Im Rahmen der Sozialberatung helfen wir (das hauptamtliche Team) bei der (Re-)Integration in die Krankenkasse und vermitteln bei weitergehenden Fragen in das Münchner Beratungs- und Betreuungsnetzwerk.
Wir suchen
Für die Weiterbehandlung unserer Patient*innen suchen wir
- Physiotherapeut*innen
sowie Fachärzt*innen in den Bereichen
- Augenheilkunde
- Dermatologie
- Diabetologie
- Endokrinologie
- Gastroenterologie
- Hämatologie
- Kardiologie
- Nephrologie
- Onkologie
- Pneumologie
- Radiologie
- Urologie
- Zahnheilkunde
Ihr Profil
- Sie sind Physiotherapeut*in oder Fachmediziner*in und haben berufliche Erfahrung,
- Sie haben die Möglichkeit, in Ihrer eigenen Praxis oder Klinik Patient*innen kostenlos oder kostengünstiger weiter zu behandeln,
- Sie identifizieren sich mit der Zielsetzung und den Werten von Ärzte der Welt,
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Empathie und Sensibilität gegenüber Menschen in prekären Lebenslagen.
Wir bieten
- Die Möglichkeit bewegende und bereichernde Erfahrungen im Umgang und in der Betreuung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu sammeln
- Einen umfassenden Einblick in die Projektarbeit einer humanitären Organisation
- Die kollegiale Zusammenarbeit in einem dynamischen und engagierten Team
- Die Möglichkeit zum kollegialen Erfahrungsaustausch
- Eine feste Ansprechperson bei open.med
- Die Möglichkeit zur Hospitation, Teilnahme an Teamsitzungen, Infoabenden und Austauschtreffen mit anderen Organisationen
Wenn Sie Lust haben, an der Weiterentwicklung einer internationalen humanitären Nichtregierungsorganisation mitzuwirken und unsere Programme in Deutschland weiter voranzubringen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an
Unser Ziel ist es, als Organisation die Vielfalt der Menschen widerzuspiegeln, die wir unterstützen. Ausdrücklich möchten wir deshalb Menschen mit Migrationsgeschichte, People of Colour, Menschen mit Behinderung und Personen jedes Alters, Geschlechts sowie jeder sexuellen Identität und ethnischen oder sozialen Herkunft ermutigen, sich zu bewerben. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an: ehrenamt@aerztederwelt.org
Datenschutz
Weitere Informationen über unsere Datenschutzrichtlinien bei Bewerbungen finden Sie hier.