Das internationale Netzwerk von Ärzte der Welt besteht aus 17 zivilgesellschaftlichen Organisationen, die durch eine gemeinsame Vision vereint sind: eine Welt, in der Gesundheit als Grundrecht anerkannt ist. Wir bieten medizinische Versorgung und dokumentieren Menschenrechtsverletzungen. Wir setzen uns für soziale Veränderungen ein und kämpfen für Gerechtigkeit.
Das Projekt westend open.med in Hamburg bietet seit 2011 medizinische Hilfe für Menschen ohne Krankenversicherung. Neben einer wöchentlich stattfindenden allgemeinmedizinischen Sprechstunde findet jeweils einmal monatlich eine Frauen- und eine Kindersprechstunde statt.
Unser Team umfasst zwei Hauptamtliche und rund 20 Ehrenamtliche, die dafür sorgen, dass auch Menschen ohne Krankenversicherung ihr Recht auf medizinische Versorgung verwirklichen können.
Wir suchen
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort ehrenamtliche Helfer*innen in folgenden Bereichen:
- Krankenschwestern/-pfleger
- Medizinstudent*innen
- Medizinische Fachangestellte oder
- Personen mit vergleichbarer Qualifikation / Berufserfahrung im medizinischen Bereich
Ihr Profil
- Sie verfügen über grundlegende Computerkenntnisse inkl. Textbearbeitung, Internet
- Sie haben zeitliche Kapazität an Sprechstundentagen (dienstags)
- Sie haben eine gute Empathiefähigkeit und zeigen einen sensiblen Umgang mit Menschen in prekären Lebenslagen
- Sie arbeiten gerne im Team und sind belastbar
Wir bieten
- Eine fundierte, praxisnahe Einarbeitung
- die Möglichkeit zur Hospitation, um einen ersten Eindruck zu erlangen
- eine vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für Ihre Ideen, Strategien und Konzepte
- kollegiale Zusammenarbeit in einem dynamischen und engagierten Team
- Regelmäßige Treffen mit dem Projektteam
- Fortbildungen
- Eine feste Ansprechperson
- Auslagenersatz (wie Fahrt- oder Telefonkosten)
- Unfall- und Haftpflichtversicherung
Wenn Sie Lust haben, an der Weiterentwicklung einer internationalen humanitären Nichtregierungsorganisation mitzuwirken und unsere Programme im Inland weiter voranzubringen, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung an:

Unser Ziel ist es, als Organisation die Vielfalt der Menschen widerzuspiegeln, die wir unterstützen. Ausdrücklich möchten wir deshalb Menschen mit Migrationsgeschichte, People of Colour, Menschen mit Behinderung und Personen jedes Alters, Geschlechts sowie jeder sexuellen Identität und ethnischen oder sozialen Herkunft ermutigen, sich zu bewerben.
Datenschutz
Weitere Informationen über unsere Datenschutzrichtlinien bei Bewerbungen finden Sie hier.