Das internationale Netzwerk von Ärzte der Welt besteht aus 17 zivilgesellschaftlichen Organisationen, die durch eine gemeinsame Vision vereint sind: eine Welt, in der Gesundheit als Grundrecht anerkannt ist. Wir bieten medizinische Versorgung und dokumentieren Menschenrechtsverletzungen. Wir setzen uns für soziale Veränderungen ein und kämpfen für Gerechtigkeit.
open.med Berlin-Lichtenberg: Seit Juni 2023 betreibt Ärzte der Welt in Berlin, Lichtenberg eine medizinische Anlaufstelle für Menschen ohne Krankenversicherung und/oder Barrieren beim Zugang zur medizinischen Regelversorgung.
Das Angebot beinhaltet neben (sozial-)rechtlicher Beratung allgemeinmedizinische und frauenärztliche Sprechstunden. Unsere Patient*innen gehören mehrheitlich vulnerablen Gruppen an. Die Sprechstunden und Einsätze werden von ehrenamtlich arbeitenden Ärzt*innen, Medizinstudent*innen, Dolmetscher*innen und hauptamtlich tätigen Sozialarbeiter*innen durchgeführt. Als Hauptziel verfolgt das Projekt neben der medizinischen Hilfe die (Wieder-)Eingliederung der Patient*innen in das reguläre Gesundheitssystem.
Zur Unterstützung unseres Teams in Berlin suchen wir ab März 2026 Pflichtpraktikant*innen in Teilzeit (25-35 Stunden) von einer Dauer von vier bis sechs Monaten.
Deine zukünftigen Arbeitsgebiete
Als Praktikant*in bist Du fester Bestandteil unseres Teams. Im Einzelnen erwarten Dich folgende Aufgaben
- Du unterstützt die Projektmitarbeiter*innen bei der Vernetzung und Bekanntmachung des Angebots bei der Zielgruppe und anderen Organisationen/ Anlaufstellen.
- Du unterstützt das Projektteam bei der Organisation und Durchführung der medizinischen Konsultationen, Sozialanamnesen und Sozialberatungen mit dem Ziel der (Re-)Integration in das Regelversorgungssystem.
- Du empfängst und betreust Patient*innen und kümmerst Dich um eine Weitervermittlung zu medizinischen Einrichtungen und Fachberatungsstellen.
- Du hilfst bei der Dokumentation, Datenbereinigung und Aufbereitung der Patient*innen- und projektrelevanten Daten zur weiteren Auswertung.
- Du übernimmst Verantwortung bei logistischen Aufgaben.
- Du bekommst die Möglichkeit, deine Kolleginnen bei offiziellen Terminen zu begleiten.
Unsere Anforderungen an Dich
- Du hast Lust während Deines Studiums Hands-on-Erfahrungen zu sammeln und bei uns mitzuarbeiten.
- Du hast bereits erste praktische Erfahrungen in den Bereichen Medizin, Gesundheitsmanagement und/oder Sozialrecht gesammelt.
- Du arbeitest selbstständig und verantwortungsbewusst und hast Spaß daran Neues zu lernen.
- Du interessierst Dich für Themen wie Gesundheitsversorgung, Sozialpolitik und die Zusammenarbeit mit Menschen in prekären Lebenslagen.
- Du bist flexibel und kommunikativ.
- Dich begeistern unsere Ideen und Werte und Du willst die Arbeit einer medizinischen Hilfsorganisation kennenlernen.
Wir bieten
- Ein Praktikum in Teilzeit (25-35 Stunden/Woche) für vier bis sechs Monate mit angemessener Vergütung je nach Vorerfahrung.
- Eine Einarbeitung durch ein kollegiales und professionelles Team, das Dich begleitet und für Deine persönliche Weiterentwicklung sorgt.
- Einen umfassenden Einblick in die Projektarbeit einer Non Profit Organisation.
- Ein internationales Arbeitsumfeld durch das Netzwerk von Ärzte der Welt.
- Eine vielseitige verantwortungsvolle Tätigkeit mit Freiraum für Eigeninitiative.
Wenn Du Lust hast, an der Weiterentwicklung einer internationalen humanitären Nichtregierungsorganisation mitzuwirken und unsere Programme in Deutschland weiter voranzubringen, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Unser Ziel ist es, als Organisation die Vielfalt der Menschen widerzuspiegeln, die wir unterstützen. Ausdrücklich möchten wir deshalb Menschen mit Migrationsgeschichte, People of Colour, Menschen mit Behinderung und Personen jedes Alters, Geschlechts sowie jeder sexuellen Identität und ethnischen oder sozialen Herkunft ermutigen, sich zu bewerben.
Datenschutz
Weitere Informationen über unsere Datenschutzrichtlinien bei Bewerbungen finden Sie hier.