Gemeinsam mehr erreichen

Diese Seite befindet sich derzeit im Aufbau. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, unsere Inhalte so schnell wie möglich online zu stellen. Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.

Ärzte der Welt ist stolz auf sein Partnernetzwerk. Langfristige Wirkung kann nur durch Partnerschaften erzielt werden. Zivilgesellschaftliche Organisationen leben von Solidarität, denn gemeinsam können wir mehr erreichen als alleine.

Zu den Partner*innen von Ärzte der Welt gehören ganz verschiedene Akteure: Politische Verbündete, Projektpartner*innen und Förderer. Sie alle tragen dazu bei, dass der Zugang zu Gesundheitsversorgung für alle Menschen verbessert wird.

Um besser zu verstehen, mit wem Ärzte der Welt zusammenarbeitet, möchten wir Ihnen einige unserer Partner*innen vorstellen.

Politische Verbündete

Um die Gesundheit der Menschen in unseren Projekten nachhaltig zu verbessern, bedarf es gesetzlicher oder politischer Veränderungen. Indem wir uns mit politischen Mitstreiter*innen zusammenschließen, können wir unseren Forderungen mehr Druck verleihen. Wir treten überwiegend für Menschen ein, die ansonsten von Entscheidungsträger*innen ungesehen bleiben. Damit sich das ändert, arbeiten wir häufig im Verbund. So können wir auch sicherstellen, dass die Perspektive der Menschen, die wir in unseren Projekten sehen, in politischen Forderungen berücksichtigt wird.

Unterstützer*innen

Europäische Union – CERV Daphne

Funded by the European Union
© European Union

Das Programm „Citizens, Equality, Rights and Values“ (CERV) der Europäischen Union fördert zu den Schwerpunktthemen „Unionswerte, Gleichstellung, Teilhabe und Gewaltprävention“ das Projekt Reach.out plus von Ärzte der Welt. Es zielt darauf ab, die am meisten gefährdeten Gruppen wie Frauen, Minderjährige und LGBTIQ+ Personen vor geschlechtsspezifischer Gewalt zu schützen und deren Leid zu lindern.

Unterstützer*innen

Europäische Union – CERV Daphne

Funded by the European Union
© European Union

Das Programm „Citizens, Equality, Rights and Values“ (CERV) der Europäischen Union fördert zu den Schwerpunktthemen „Unionswerte, Gleichstellung, Teilhabe und Gewaltprävention“ das Projekt Reach.out plus von Ärzte der Welt. Es zielt darauf ab, die am meisten gefährdeten Gruppen wie Frauen, Minderjährige und LGBTIQ+ Personen vor geschlechtsspezifischer Gewalt zu schützen und deren Leid zu lindern.

Unterstützer*innen

Europäische Union – CERV Daphne

Funded by the European Union
© European Union

Das Programm „Citizens, Equality, Rights and Values“ (CERV) der Europäischen Union fördert zu den Schwerpunktthemen „Unionswerte, Gleichstellung, Teilhabe und Gewaltprävention“ das Projekt Reach.out plus von Ärzte der Welt. Es zielt darauf ab, die am meisten gefährdeten Gruppen wie Frauen, Minderjährige und LGBTIQ+ Personen vor geschlechtsspezifischer Gewalt zu schützen und deren Leid zu lindern.

Unterstützer*innen

Europäische Union – CERV Daphne

Funded by the European Union
© European Union

Das Programm „Citizens, Equality, Rights and Values“ (CERV) der Europäischen Union fördert zu den Schwerpunktthemen „Unionswerte, Gleichstellung, Teilhabe und Gewaltprävention“ das Projekt Reach.out plus von Ärzte der Welt. Es zielt darauf ab, die am meisten gefährdeten Gruppen wie Frauen, Minderjährige und LGBTIQ+ Personen vor geschlechtsspezifischer Gewalt zu schützen und deren Leid zu lindern.

Projektpartner

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Menschen, denen wir helfen. Wir möchten mit unseren Projekten einen Mehrwert leisten, Tag für Tag setzen sich unsere Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen für eine bessere Gesundheitsversorgung ein. Damit die Projekte von Ärzte der Welt diesem Anspruch gerecht werden, arbeiten wir eng mit Partner*innen zusammen. Durch unsere Kooperationen können wir sicherstellen, dass Probleme ganzheitlich angegangen werden. Über die Jahre ist so ein Netzwerk entstanden, dass die Menschen in unseren Projekten im In- und Ausland schnell unterstützen kann.

Unterstützer*innen

Europäische Union – CERV Daphne

Funded by the European Union
© European Union

Das Programm „Citizens, Equality, Rights and Values“ (CERV) der Europäischen Union fördert zu den Schwerpunktthemen „Unionswerte, Gleichstellung, Teilhabe und Gewaltprävention“ das Projekt Reach.out plus von Ärzte der Welt. Es zielt darauf ab, die am meisten gefährdeten Gruppen wie Frauen, Minderjährige und LGBTIQ+ Personen vor geschlechtsspezifischer Gewalt zu schützen und deren Leid zu lindern.

Unterstützer*innen

Europäische Union – CERV Daphne

Funded by the European Union
© European Union

Das Programm „Citizens, Equality, Rights and Values“ (CERV) der Europäischen Union fördert zu den Schwerpunktthemen „Unionswerte, Gleichstellung, Teilhabe und Gewaltprävention“ das Projekt Reach.out plus von Ärzte der Welt. Es zielt darauf ab, die am meisten gefährdeten Gruppen wie Frauen, Minderjährige und LGBTIQ+ Personen vor geschlechtsspezifischer Gewalt zu schützen und deren Leid zu lindern.

Unterstützer*innen

Europäische Union – CERV Daphne

Funded by the European Union
© European Union

Das Programm „Citizens, Equality, Rights and Values“ (CERV) der Europäischen Union fördert zu den Schwerpunktthemen „Unionswerte, Gleichstellung, Teilhabe und Gewaltprävention“ das Projekt Reach.out plus von Ärzte der Welt. Es zielt darauf ab, die am meisten gefährdeten Gruppen wie Frauen, Minderjährige und LGBTIQ+ Personen vor geschlechtsspezifischer Gewalt zu schützen und deren Leid zu lindern.

Unterstützer*innen

Europäische Union – CERV Daphne

Funded by the European Union
© European Union

Das Programm „Citizens, Equality, Rights and Values“ (CERV) der Europäischen Union fördert zu den Schwerpunktthemen „Unionswerte, Gleichstellung, Teilhabe und Gewaltprävention“ das Projekt Reach.out plus von Ärzte der Welt. Es zielt darauf ab, die am meisten gefährdeten Gruppen wie Frauen, Minderjährige und LGBTIQ+ Personen vor geschlechtsspezifischer Gewalt zu schützen und deren Leid zu lindern.

Förderer

Die Arbeit von Ärzte der Welt wäre ohne die Unterstützung unserer Förderer nicht denkbar. Sie ermöglichen, dass wir unsere Projekte nachhaltig und wirkungsvoll umsetzen können. Nur mithilfe einer angemessenen Finanzierung (Link zu Transparenz) können unsere Teams Menschen behandeln, humanitäre Hilfe leisten und Gesundheitssysteme stärken. Hier finden Sie eine beispielhafte Auswahl unserer Förderer.

Unterstützer*innen

Europäische Union – CERV Daphne

Funded by the European Union
© European Union

Das Programm „Citizens, Equality, Rights and Values“ (CERV) der Europäischen Union fördert zu den Schwerpunktthemen „Unionswerte, Gleichstellung, Teilhabe und Gewaltprävention“ das Projekt Reach.out plus von Ärzte der Welt. Es zielt darauf ab, die am meisten gefährdeten Gruppen wie Frauen, Minderjährige und LGBTIQ+ Personen vor geschlechtsspezifischer Gewalt zu schützen und deren Leid zu lindern.

Unterstützer*innen

Europäische Union – CERV Daphne

Funded by the European Union
© European Union

Das Programm „Citizens, Equality, Rights and Values“ (CERV) der Europäischen Union fördert zu den Schwerpunktthemen „Unionswerte, Gleichstellung, Teilhabe und Gewaltprävention“ das Projekt Reach.out plus von Ärzte der Welt. Es zielt darauf ab, die am meisten gefährdeten Gruppen wie Frauen, Minderjährige und LGBTIQ+ Personen vor geschlechtsspezifischer Gewalt zu schützen und deren Leid zu lindern.

Unterstützer*innen

Europäische Union – CERV Daphne

Funded by the European Union
© European Union

Das Programm „Citizens, Equality, Rights and Values“ (CERV) der Europäischen Union fördert zu den Schwerpunktthemen „Unionswerte, Gleichstellung, Teilhabe und Gewaltprävention“ das Projekt Reach.out plus von Ärzte der Welt. Es zielt darauf ab, die am meisten gefährdeten Gruppen wie Frauen, Minderjährige und LGBTIQ+ Personen vor geschlechtsspezifischer Gewalt zu schützen und deren Leid zu lindern.

Unterstützer*innen

Europäische Union – CERV Daphne

Funded by the European Union
© European Union

Das Programm „Citizens, Equality, Rights and Values“ (CERV) der Europäischen Union fördert zu den Schwerpunktthemen „Unionswerte, Gleichstellung, Teilhabe und Gewaltprävention“ das Projekt Reach.out plus von Ärzte der Welt. Es zielt darauf ab, die am meisten gefährdeten Gruppen wie Frauen, Minderjährige und LGBTIQ+ Personen vor geschlechtsspezifischer Gewalt zu schützen und deren Leid zu lindern.

Sie möchten hier auch erscheinen?

Sie sind bereits Förderer und sehen sich hier noch nicht stehen, möchten aber gern aufgenommen werden? 

Oder haben Sie Interesse an einer neuen Partnerschaft mit Ärzte der Welt? 

Dann melden Sie sich gern bei uns!

Sandra Schönberger

Teamleitung Philanthropie und Partnerschaften

Tel: +49 (0)157 85 04 03 81

E-Mail: sandra.schoenberger@aerztederwelt.org