Hans-Jürgen Fellmann-Meilicke arbeitet ehrenamtlich bei open.med, der Berliner Anlaufstelle von Ärzte der Welt und Medizin hilft. Im Interview spricht er über seine Arbeit. Sie arbeiten hauptsächlich mit Geflüchteten, die ja eigentlich Anspruch auf Leistungen…
In Hamburg, Stuttgart, Berlin und München bietet Ärzte der Welt kostenlose medizinische Behandlungen an für Menschen, die keinen oder nur eingeschränkten Zugang zu Gesundheitsversorgung haben. Dass diese Angebote immer nötiger werden, zeigt der…
Plötzlich stand wieder eine Mauer am Brandenburger Tor – zum Glück nur vorübergehend und für einen guten Zweck: Trotz klirrender Kälte hatten sich zahlreiche Demonstrierende am 20. März zu einer Kundgebung versammelt, um…
Sich für Menschen einzusetzen, deren Anliegen kaum gehört werden, ist zentral für das Selbstverständnis von Ärzte der Welt. Johanna Offe (hier links im Bild) vertritt ihre Interessen in Berlin. Ein Blick hinter die…
Zum Weltgesundheitstag am 7. April macht Ärzte der Welt darauf aufmerksam, dass Menschen ohne Papiere in Deutschland keinen oder nur einen erschwerten Zugang zum Gesundheitssystem haben. Zusammen mit der BAG Gesundheit/Illegalität setzt sich…
Januar 2017. Gemeinsam mit acht weiteren Organisationen hat Ärzte der Welt in einem offenen Brief an die neue Berliner Regierung deren Ziel begrüßt, den gleichberechtigten Zugang zu Gesundheit zu verwirklichen und sie aufgefordert,…