Die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen von Ärzte der Welt arbeiten nach klaren Prinzipien. In unseren Leitsätzen haben wir formuliert, wofür Ärzte der Welt steht. Gesundheitsversorgung ist ein Menschenrecht Weltweit haben unzählige Menschen keinen…
Angebote für Geflüchtete gibt es viele – doch wie erfährt man in einer Sammelunterkunft davon? Im Multiplikatorinnen-Netzwerk werden Frauen als Botschafterinnen ausgebildet, so dass sie ihr Wissen an andere Frauen in ihren Unterkünften…
Mehr zu tun und ein erhöhtes Risiko: Die Corona-Pandemie hat die Arbeit in unserer Münchner Anlaufstelle noch herausfordernder gemacht. Wie unsere Sprechstunden unter erschwerten Bedingungen ablaufen. „Ich weiß nicht, wann wir das letzte…
Viele Arztpraxen und Anlaufstellen für Menschen mit keinem oder nur eingeschränktem Zugang zum regulären Gesundheitssystem haben ihr Angebot wegen Corona reduziert oder ganz eingestellt. Um unsere Patient*innen weiterhin versorgen zu können, bietet open.med…
Die Covid-19 Pandemie wirft ein Schlaglicht auf politische Versäumnisse. Missstände in der Gesundheitsversorgung, die wir seit langem gegenüber politischen Entscheidungsträgern anprangern, sind umso deutlicher zutage getreten. Doch es sind auch Fortschritte zu verzeichnen,…
Die Ankunft von Hunderttausenden Flüchtlingen in Deutschland in den Jahren 2015 und 2016 war auch für Danièle Böhm ein Wendepunkt. Das historische Ereignis gab für sie den Anstoß, ihre beruflichen Pläne zu überdenken….
Feiern und diskutieren wollten wir und unsere Unterstützer*innen sollten endlich den Platz bekommen, den sie schon immer verdienen ‒ die große Bühne der Anerkennung. Nun ist alles anders gekommen und wir müssen ‒…
Die Wirtschaftswissenschaften konnten Katharina Ens nicht so begeistern, wie der Wunsch, die Welt wenigstens im Kleinen etwas zu verbessern. Wie sie schließlich zu Ärzte der Welt gekommen ist, erzählt sie im Interview. Katharina,…
Mit einem Bündel an Maßnahmen unterstützt Ärzte der Welt Migrant*innen, die besonders gefährdet sind, wegen ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung zum Ziel gewalttätiger Übergriffe zu werden.