Als Kind wollte er Tierarzt oder Koch werden. Doch nun leitet Fabian Kunze seit dem vergangenen Herbst die neue open.med-Praxis in Magdeburg. Im Interview erzählt er, wie es dazu kam. Bitte unterstützen Sie Menschen…
Frauen mit Fluchterfahrung stehen in Deutschland oft vor großen Herausforderungen: Sprachbarrieren und bürokratische Hürden erschweren ihre neue Lebensrealität erheblich. Eine von ihnen ist Mira Umar (Name geändert). Als Multiplikatorin im Projekt reach.out plus…
Wie überall in Deutschland leben auch in Magdeburg viele Menschen ohne Krankenversicherung. In der jüngsten open.med-Praxis von Ärzte der Welt können sie sich beraten und behandeln lassen. Leiter Fabian Kunze berichtet, wie sich…
Luftalarm, Vertreibung, ständige Sorge um die Lieben an der Front – die Menschen in der Ukraine stehen täglich unter enormem Stress. Neben psychotherapeutischer und psychiatrischer Behandlung können kunsttherapeutische Methoden die mentale Gesundheit stärken….
Frei über den eigenen Körper und die Sexualität entscheiden – das fordern Aktivist*innen schon seit Langem. Ihre Positionen werden von der Mehrheit der deutschen Bevölkerung unterstützt, doch rechtskonservative Netzwerke mobilisieren immer wieder gegen…
Die Bundesregierung plant, die Sozialleistungen für Geflüchtete aus der Ukraine zu kürzen. Dabei verlieren sie auch ihren Anspruch auf Krankenversicherung – mit gravierenden Folgen für die Gesundheitsversorgung. Ein Gesetzesentwurf aus dem Arbeitsministerium sieht…
Stillen sieht so einfach aus – doch oft klappt es für Mutter und Baby nicht auf Anhieb, vor allem in stressigen oder belastenden Zeiten. Zeiten, wie sie die Frauen auf der Frühchen-Station des…
Anstatt die zahlreichen Geflüchteten, die aktuell auf der griechischen Insel Kreta ankommen, menschenwürdig unterzubringen, setzt Premier Mitsotakis auf geschlossenen Lager und verweigert den Menschen ihr Recht auf Schutz. Ärzte der Welt und über…
Christin Strecker betreut im Fundraising unsere Großspender*innen. Im Gespräch berichtet sie von ihrem Werdegang – und warum Aufgeben für sie keine Option ist. Nach der Schule wolltest Du unbedingt etwas Soziales oder Kreatives…