Seit 25 Jahren gibt es Ärzte der Welt Deutschland. Nicht nur der Verein, auch die politischen Umstände haben sich seit der Gründung verändert. Im Interview berichtet Direktor François De Keersmaeker über Erfolge, Entwicklungen…
Wie geht man um mit kritischen Entscheidungen, wenn humanitäre Prioritäten gegeneinander abgewogen werden müssen? Was das für das Handeln von NGOs weltweit bedeutet, diskutieren Akteur*innen aus dem humanitären Sektor am 16. und 17….
Manche Krisen scheinen kein Ende zu nehmen oder geradezu aussichtslos zu sein. Der Krieg in der Ukraine ist ein Beispiel, die erschreckenden Lebensbedingungen in den Flüchtlingscamps weltweit und Konflikte wie im Jemen. Dazu…
Was für ein Jahr! In diesem Jahr der zahlreichen Krisen dürfen wir eines nicht vergessen: Darauf zu schauen, wofür wir dankbar sind. Und da müssen wir nicht lange nachdenken. Wir sind dankbar, EUCH zu…
Am 21. September findet in New York bei der UN-Generalversammlung ein hochrangiges Treffen von Regierungs- und Interessenvertreter*innen zur Verbesserung der universellen Gesundheitsversorgung statt – ein Thema, das uns alle betrifft. Ärzte der Welt…
Seit sich der jahrelang schwelende Konflikt in der Ukraine am 24. Februar auf das gesamte Land ausgebreitet hat, unterstützt Ärzte der Welt in vielen Regionen durch Lieferungen von Medikamenten, medizinischem Material, durch mobile…
Immer wieder schreiben wir von medizinischen Kits, die wir in Krisensituationen, wie gerade in der Ukraine, verteilen. Woraus bestehen diese Notfallkits und wofür genau sind sie gedacht? Eine kleine Erläuterung. Was enthalten die…
Eineinhalb Jahre schon, seit Frühjahr 2020, versetzt die Coronapandemie die Welt in Aufruhr. Die Ärzte der Welt-Mitarbeiterinnen Bettina Rademacher und Julia Brunner berichten im Interview, wie sich ihre Arbeit seitdem verändert hat. Und…
Ärzte der Welt und 242 weitere zivilgesellschaftliche Organisationen fordern in einem Brief an die Welthandelsorganisation, den Patentschutz auf Mittel zur Bekämpfung der Coronapandemie aufzuheben. Trotz anhaltender Diskussionen um die Verteilung der Covid-19-Impfstoffe halten weiterhin…