Auch Monate nach dem Ausbruch der Pandemie hat Covid-19 die Welt fest im Griff. Ärzte der Welt steht besonders gefährdeten Menschen auf allen Kontinenten bei – nicht nur in Kriegs- und Krisengebieten. Menschen…
The first virtual Humanitarian Congress Berlin will be taking place over the course of the last week in October (26/10-30/10). Join the debate! When we titled the 2019 Humanitarian Congress Berlin – A…
In der Coronakrise kommt dem internationalen Ärzte der Welt-Netzwerk eine besondere Bedeutung zu, denn nur gemeinsam kann es gelingen, das Virus zu besiegen. Wie unsere Kolleg*innen jetzt in den eigenen Ländern arbeiten. Eines…
Schon reiche Länder mit relativ stabilen Gesundheitssystemen bringt die Corona-Pandemie an ihre Grenzen. Doch wie sieht es in Ärzte der Welt-Projektländern aus, die von Krieg oder anderen Krisen betroffen sind? Zehntausende Todesopfer hat…
Die Coronakrise trifft diejenigen am härtesten, die ohnehin benachteiligt sind. Ärzte der Welt unterstützt diese Menschen und hilft so, die Verbreitung des Virus zu verlangsamen – in Deutschland und auf der ganzen Welt….
Manchmal scheint es, als würden wir auf verlorenem Posten kämpfen. Doch der Kampf ist nur verloren, wenn wir aufhören, an unsere Überzeugungen zu glauben. Video of Gesundheit für alle – fordern wir Gerechtigkeit!…
Sie setzen sich täglich für andere ein – auch dann, wenn sich die Aufmerksamkeit der Welt längst anderen Krisen zugewandt hat. Gleichzeitig müssen sie sich als Frauen oft erst Respekt erkämpfen. Anlässlich des Welttags…
Zivilgesellschaftliche Akteur*innen, die sich für Flüchtlinge einsetzen, werden immer häufiger zum Ziel politisch motivierter Strafverfolgung. Ärzte der Welt und über 100 weitere Organisationen rufen die EU dazu auf, dem ein Ende zu setzen….
Noch nie waren so viele Menschen auf der Flucht wie heute: 70,8 Millionen Männer, Frauen und Kinder mussten ihre Heimat aufgrund von Gewalt, Krieg oder Verfolgung verlassen. Ärzte der Welt hat zahlreiche Projekte…