Die Zahlen aus dem Jemen entziehen sich jeder Vorstellung: 24 Millionen oder 80 Prozent der Bevölkerung benötigen humanitäre Hilfe, 7 Millionen sind unterernährt, darunter 2 Millionen Kinder. Am 26. Februar 2019 trafen sich internationale…
Internationale NGOs, die im Jemen tätig sind, begrüßen die Friedensverhandlungen, die derzeit in Schweden stattfinden. Nach fast vier Jahren Konflikt im Jemen wissen bis zu 14 Millionen Menschen, die Hälfte der jemenitischen Bevölkerung,…
Im Jemen verschlimmert sich die Lage rasant: Hunderttausende Menschen sind unterernährt und damit auch anfälliger für Krankheiten. Die Cholera breitet sich wieder aus. In 12 Gesundheitseinrichtungen behandeln die Teams von Ärzte der Welt…
Das jemenitische Gesundheitssystem war schon zu Beginn des Krieges geschwächt – inzwischen ist über die Hälfte der medizinischen Infrastruktur zerstört. Ärzte der Welt bemüht sich in 13 Gesundheitseinrichtungen, wenigstens einen Teil des riesigen…
Während sich die Kriegsparteien im Jemen mit dem Status Quo arrangiert haben, drohen immer mehr Zivilisten Armut, Krankheit und Hungertod. Darüber hat der Journalist Kai Schnier mit unserer Jemen-Koordinatorin Wafa’a Alsaidy, Das Interview ist…
Die Zivilbevölkerung schützen, Hilfslieferungen ermöglichen, Waffenlieferungen stoppen: Das fordern Ärzte der Welt und 14 weitere Organisationen anlässlich einer Konferenz zur humanitären Lage im Jemen am 27. Juni in Paris. Gerade angesichts der anhaltenden…
Die vorläufige Bilanz des Krieges im Jemen: Ein festgefahrener Konflikt und eine Bevölkerung in Geiselhaft. Am 26. März jährte sich zum dritten Mal die Intervention der von Saudi Arabien angeführten Koalition zur Unterstützung der…
UPDATE: Beim schwersten Diphtherie-Ausbruch im Jemen seit fast 30 Jahren steigen weiterhin die Patientenzahlen. Mitte März waren bisher mindestens 1.370 Verdachtsfälle und 76 Todesfälle zu beklagen, die mit Diphtherie in Verbindung gebracht werden….
Acht Millionen Menschen im Jemen droht der Hungertod. Trotzdem behindern die Kriegsparteien weiterhin die Einfuhr von lebenswichtigen Gütern. Gemeinsam mit 16 anderen Hilfsorganisationen fordert Ärzte der Welt, alle Importwege sofort freizugeben. Der seit…