Seit Oktober 2024 greift Israel Teile des Libanons an. Zahlreiche Menschen mussten aus Ihrem Zuhause fliehen und befinden sich in akuter Not. Chloé Roger von Ärzte der Welt berichtet von einem völlig überlasteten…
Seit dem 27. November schweigen im Libanon die Waffen. Die 60-tägige zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz vereinbarte Feuerpause gibt der Zivilbevölkerung nach monatelangen Bombardierungen etwas Zeit, sich zu erholen. Ärzte der Welt begrüßt diese…
Die Explosion im Hafen jährt sich zum ersten Mal – und die Folgen sind noch überall präsent. Die Bevölkerung Beiruts leidet weiter unter den enormen Folgen der Katastrophe. Ein Ärzte der Welt-Team für…
Eine schwere Wirtschafts- und Finanzkrise, die Covid-19-Pandemie und die riesige Explosion eines Chemielagers in Beirut haben den Libanon 2020 schwer getroffen. Ärzte der Welt unterstützt die Menschen dort durch medizinische Versorgung. Ein kurzer…
Dalal Mahmud (Name geändert) hat die Explosion in der libanesischen Hauptstadt Beirut überlebt und leidet doch jeden Tag unter den seelischen Folgen der Katastrophe. Psycholog*innen von Ärzte der Welt besuchen Menschen zu Hause…
Seit der Explosion im Hafen von Beirut leiden die Menschen auch unter den seelischen Folgen der Katastrophe. Ein Ärzte der Welt-Team für psychische Gesundheit führt nun Hausbesuche bei den Betroffenen der Katastrophe durch….
Am 4. August wurde die libanesische Hauptstadt Beirut von zwei heftigen Explosionen erschüttert, die einen großen Teil der Stadt zerstörten. Die Zahl der Todesopfer liegt bei 190 Toten, mindestens 6.500 Menschen sind verletzt und 300.000…
Ärzte der Welt-Koordinatorin Noelle Jouan berichtet aus dem Libanon, wohin seit Ausbruch des Krieges 1,5 Millionen Menschen aus Syrien geflohen sind. Wir bieten in den Flüchtlingslagern dort psychosoziale Unterstützung. Helfen Sie mit Ihrer…