Zum vierten Jahrestag der saudisch geführten Militärintervention im Jemen, fordert Ärzte der Welt die Bundesregierung dazu auf, Waffenexporte nach Saudi-Arabien weiter zu verhindern. Sehr geehrte Bundeskanzlerin Merkel, als Organisation, die sich für den Schutz der…
Acht Jahre nach Ausbruch des Bürgerkriegs in Syrien verschwinden die Bilder des immer noch tobenden Konflikts allmählich von unseren Bildschirmen. Doch das Morden geht ungestraft weiter. Der Hilfebedarf der Bevölkerung ist nach wie vor…
Die Zahlen aus dem Jemen entziehen sich jeder Vorstellung: 24 Millionen oder 80 Prozent der Bevölkerung benötigen humanitäre Hilfe, 7 Millionen sind unterernährt, darunter 2 Millionen Kinder. Am 26. Februar 2019 trafen sich internationale…
Internationale NGOs, die im Jemen tätig sind, begrüßen die Friedensverhandlungen, die derzeit in Schweden stattfinden. Nach fast vier Jahren Konflikt im Jemen wissen bis zu 14 Millionen Menschen, die Hälfte der jemenitischen Bevölkerung,…
Die Palästinenser im Westjordanland sind Übergriffen radikaler israelischer Siedler oft schutzlos ausgeliefert. Ärzte der Welt leistet Betroffenen psychosoziale Hilfe. Hier berichten drei von Ihnen von der alltäglichen Gewalt und den Einschüchterungsversuchen. Zeyad Shehadeh, Urif, Westjordanland….
Die Kriege im Irak und in Syrien hinterlassen tausende Menschen nicht nur mit körperlichen Wunden, sondern auch mit tiefen seelischen Verletzungen. Die Zahl der psychischen Krankheiten steigt stark an. Ärzte der Welt hilft…
Im Jemen verschlimmert sich die Lage rasant: Hunderttausende Menschen sind unterernährt und damit auch anfälliger für Krankheiten. Die Cholera breitet sich wieder aus. In 12 Gesundheitseinrichtungen behandeln die Teams von Ärzte der Welt…
Die Ärzte der Welt-Sektionen in den Palästinensischen Gebieten sind besorgt über die anhaltende Treibstoffkrise in Gaza und ihre Auswirkungen auf den Gesundheitssektor. Ärzte der Welt fordert alle Beteiligten dazu auf, nachhaltige Lösungen anzustreben,…
Die IS-Terrormiliz hat jahrelang grausame Massaker an der jesidischen Minderheit im Irak verübt und ihre Dörfer zerstört. Tausende Frauen wurden vergewaltigt und versklavt. Im Flüchtlingscamp Chamisku im Nordwesten des Landes haben über 27.000…