Wie sieht die Arbeit von Ärzte der Welt in der Ukraine zurzeit aus? Wie können wir unsere Teams vor Ort bestmöglich unterstützen? Um sich ein genaueres Bild zu machen, ist eine Gruppe von…
Neustart in den befreiten Gebieten der Ukraine.Die Häuser sind zerstört, Straßen unbefahrbar und die Stadt ist nahezu verwaist. Fast apokalyptisch sehen die ukrainischen Orte und Städte nach der Vertreibung der russischen Truppen aus….
Krieg als neue Normalität – so erscheint es fast, wenn man die Situation in der Ukraine eineinhalb Jahre nach dem russischen Einmarsch betrachtet. Doch obwohl das Leben trotz allem weiter gehen muss, stehen…
Wie geht es den Menschen in der Ukraine ein Jahr nach dem russischen Angriff gesundheitlich und mental? Und wie stellt sich Ärzte der Welt auf die neue Lage ein? Unser Koordinator vor Ort…
Wie wirkt der Krieg in der Ukraine sich auf die Gesundheit von Frauen aus? Und wie kann Ärzte der Welt hier helfen? Drei unserer Hebammen aus der Oblast Dnipropetrowsk berichten. Olena Serhieienko: „Wir…
Am 24. Februar 2022 griff Russland die Ukraine an mehreren Fronten an und startete eine großangelegte Invasion. Ein Jahr später sind Millionen von Menschen in der Ukraine ohne lebenswichtige Versorgung. Unser Bericht zeigt,…
Ärzte der Welt passt seine Hilfe für die Ukraine kontinuierlich an die aktuellen Bedarfe an. Lesen Sie hier über einige Schwerpunkte unserer Arbeit in den vergangenen Wochen. Die russische Armee macht auch vor…
Der Bayerische Rundfunk hat in seinem Sternstunden-Adventskalender unser Projekt in der Ukraine vorgestellt. Das Filmteam hat die ukrainische Familie Serbuk begleitet, die in der Stadt Irpin, nahe Kiew, ihr Zuhause verloren hat. Nun…
Zahlreiche humanitäre Organisationen verurteilen die anhaltenden Angriffe auf zivile Infrastruktur. Diese lassen die Menschen in der Ukraine bei eisigen Temperaturen ohne Wasser, Strom und Heizung zurück. Internationale und ukrainische Nichtregierungsorganisationen verurteilen die jüngste…