Mit sogenannten Kamikaze-Drohnen und Raketen hat Russland in den vergangenen Wochen seinen Krieg gegen die Ukraine verstärkt. Ärzte der Welt passt seine Hilfen an die aktuellen Bedarfe an. Diese geben ein Bild der…
Der massive Beschuss dicht besiedelter ukrainischer Gebiete durch russische Streitkräfte hatte nicht nur zahlreiche Tote und Verletzte zur Folge, sondern wird auch bleibende Konsequenzen für die Versorgung der Bevölkerung haben. Auch die Teams…
Trotz einiger Rückschläge bombardiert und beschießt das russische Militär weiterhin ukrainische Städte und Dörfer – auch Mitarbeitende von Ärzte der Welt sind davon betroffen. Dennoch setzen die Teams ihre Arbeit so gut es…
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine hat Ärzte der Welt sein Projekt in dem Land komplett umgestellt und ausgeweitet. Erfahren Sie hier den neuesten Stand unserer Arbeit. Menschen mit gesundheitlichen Problemen, Schwangere,…
Das Gesundheitssystem in der Ukraine leidet massiv unter Bomben, Beschuss und der kriegsbedingten Isolation. Ein Update zur Lage und wie Ärzte der Welt unterstützt. Über 400 Angriffe auf das Gesundheitswesen hat die Weltgesundheitsorganisation…
Der 24. Februar 2022 ist ein Datum, das zum Wendepunkt im Leben vieler Menschen wurde. Unsere Kolleg*innen in der Ukraine haben den Ausbruch des Krieges hautnah erlebt. Dies sind ihre Geschichten. Nach dem…
Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine verfolgt Ärzte der Welt zwei Ansätze: Zum einen unterstützen wir in vier Regionen die ansässige Bevölkerung und im Land Geflüchtete direkt durch medizinische und psychologische Versorgung….
Nicht nur Ärzte der Welt Deutschland ist derzeit in der Ukraine aktiv, auch unsere Netzwerkpartner der griechischen Sektion helfen im Land und an den Außengrenzen mit medizinischer Hilfe und Materiallieferungen. Die Teams unterstützen…
Trotz der schwierigen Lage in der Ukraine geht unsere Arbeit voran. Was Ärzte der Welt in den vergangenen Wochen erreicht hat. Humanitäre Aktivitäten in Dnipro und Butscha Ärzte der Welt und die Stadtverwaltung…