Viele Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, haben vor, während oder nach der Flucht schreckliche Gewalt erlebt. Wie prägen diese Ereignisse das Verhalten der Betroffenen? Und was bedeutet das für die (Beratungs-)Arbeit von…
Wie es den Menschen nach dem Brand in dem Geflüchtetencamp auf der Ägaisinsel Lesbos geht und wie Ärzte der Welt ihnen zur Seite steht. Sechs Stunden lang tobte im September ein Feuer auf…
Wir gehen dahin, wo sonst keine internationale medizinische Organisation ist: Um die Menschen im schwer zugänglichen zentralafrikanischen Bouca zu versorgen, hat Ärzte der Welt ein neues Projekt gestartet. Dabei stellt sich das Ärzte…
Migrant*innen und Geflüchtete sind besonders häufig von geschlechtsbezogener Gewalt betroffen. Durch das internationale Projekt Reach Out will Ärzte der Welt den Zugang zu Hilfsangeboten verbessern. Ein neuer Wegweiser zeigt Anlaufstellen in München. Geschlechtsbezogene…
Angebote für Geflüchtete gibt es viele – doch wie erfährt man in einer Sammelunterkunft davon? Im Multiplikatorinnen-Netzwerk werden Frauen als Botschafterinnen ausgebildet, so dass sie ihr Wissen an andere Frauen in ihren Unterkünften…
338 nachweislich Infizierte, 12 Tote – laut offiziellen Zahlen sind nur relativ wenige Menschen in Togo von Corona betroffen (Stand: 20. Mai 2020). Anfang März 2020 wurde die erste Infektion bestätigt. Ärzte der…
Mit einem Bündel an Maßnahmen unterstützt Ärzte der Welt Migrant*innen, die besonders gefährdet sind, wegen ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung zum Ziel gewalttätiger Übergriffe zu werden.
Mit einem Bündel an Maßnahmen unterstützt Ärzte der Welt Migrant*innen, die besonders gefährdet sind, wegen ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung zum Ziel gewalttätiger Übergriffe zu werden. Frauen mit Migrations- und/oder Fluchthintergrund sind…
Nahe der pakistanischen Grenze zu Afghanistan engagiert sich Ärzte der Welt vor allem für die Gesundheit von Schwangeren und Neugeborenen. Wegen der Corona-Pandemie arbeiten die Teams jedoch aktuell unter erschwerten Bedingungen. In Pakistan…