Gemeinsam mit über 40 weiteren Organisationen und Institutionen aus dem Gesundheitsbereich hat Ärzte der Welt konkrete Maßnahmen von der Bundesregierung gefordert, um die Ausbreitung der Corona-Epidemie zu verlangsamen. Sehr geehrter Herr Staatssekretär Engelke, Sehr…
Das Bidibidi Camp –im Norden Ugandas– ist mit 230.000 Bewohner*innen das zweitgrößte Flüchtlingslager der Welt. 2016 sind zehntausende Südsudanes*innen vor dem Bürgerkrieg ins Nachbarland geflohen. Die hohe Anzahl der Campbewohner*innen erschwert die medizinische Versorgung. Trotzdem…
Seit 2018 sind Abtreibungen in der Demokratischen Republik Kongo unter bestimmten Umständen legal. Doch viele Frauen und Mädchen, die ungewollt schwanger werden, haben nicht die nötigen Informationen und Ressourcen, um die für sie…
Sie setzen sich täglich für andere ein – auch dann, wenn sich die Aufmerksamkeit der Welt längst anderen Krisen zugewandt hat. Gleichzeitig müssen sie sich als Frauen oft erst Respekt erkämpfen. Anlässlich des Welttags…
Nur ein funktionierendes Krankenhaus gibt es im südsudanesischen Bundesstaat Jonglei − auf einem Gebiet eineinhalbmal so groß wie Österreich. Das Gesundheitssystem in dem Krisenland ist in einem desaströsen Zustand. Ärzte der Welt unterstützt…
Die Gewalt in der Zentralafrikanischen Republik ist erneut eskaliert. Bei brutalen Angriffen auf drei Dörfer im Nordwesten des Landes wurden fast 50 Menschen getötet und Tausende zur Flucht gezwungen. Ärzte der Welt hat…
Zwei Wochen nachdem der verheerende Wirbelsturm Idai die mosambikanische Hafenstadt Beira heimgesucht hat, steht die Bevölkerung immer noch unter Schock. Viele haben Familienmitglieder und Freunde verloren, sind arbeits- und obdachlos geworden. Die Kinder…
Die Republik Südsudan rief am 9. Juli 2011 ihre Unabhängigkeit vom Sudan aus, kurz danach entbrannte ein Bürgerkrieg, der zu massiven Vertreibungen führte. Seit Mitte April 2023 kämpfen im Sudan rivalisierende Fraktionen des…
Die Situation der geflüchteten Rohingya in Bangladesch bleibt weiterhin besorgniserregend – vor allem für Mädchen und Frauen, die besonders häufig sexueller Gewalt ausgesetzt sind. Ärzte der Welt hilft Betroffenen mit mehreren Projekten und…