Die Menschen in Gaza steht vor der unmenschlichen Wahl, entweder zu hungern oder ihr Leben zu riskieren, um an Lebensmittel zu gelangen. Trotz der unerträglichen Lage leisten Ärzte der Welt-Mitarbeitende weiter humanitäre Hilfe. Bitte…
Die Vereinten Nationen haben in Gaza offiziell eine Hungersnot ausgerufen. Dass unsere Kolleg*innen vor Ort noch in der Lage sind, ihre Arbeit auszuüben, grenzt an ein Wunder. Auch sie haben nicht genug zu…
Im Osten der Demokratischen Republik Kongo liegt eine bedrückende Stille über den Dörfern. Die Felder bleiben unbestellt, die Arbeitsplätze verwaist, und die Schulen leer. Der Grund: die allgegenwärtige Angst vor der Gewalt bewaffneter…
Bewaffnete Konflikte destabilisieren weite Teile in der Demokratischen Republik Kongo, gewaltsame Übergriffe zwingen die Menschen zur Flucht im eigenen Land. Trotz der schwierigen Lage setzen sich Teams von Ärzte der Welt für die…
Die Bedingungen in der äthiopischen Somali-Region sind extrem: Dürre bedroht das Leben der Menschen und ihrer Tiere. Marode Straßen, eine instabile Stromversorgung und die schwierige Sicherheitslage machen die Versorgung der Bevölkerung zu einer…
Seit fast zehn Jahren leidet die Bevölkerung im Jemen unter einem Krieg, der zu einer der größten humanitären Katastrophen unserer Zeit geführt hat. Wie Ärzte der Welt unter schwierigsten Bedingungen die medizinische Versorgung…
Seit mehr als acht Jahren herrscht Krieg im Jemen. Die überwiegende Mehrheit der Menschen leidet Hunger und ist dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Finanzierung von Hilfsmaßnahmen ist in den letzten Jahren immer…
Die Situation in Burkina Faso verschlimmert sich in rasantem Tempo. Fast 5 Millionen Menschen sind von der aktuellen humanitären und Nahrungsmittelkrise betroffen. Doch wegen der schwierigen Sicherheitslage kann die Hilfe die Bevölkerung meist…
Die schlimmste Dürre seit 40 Jahren bedeutet für die Menschen in Äthiopien katastrophalen Folgen. Ernten sind verdorrt, die Brunnen ausgetrocknet und einem Großteil der Menschen – vor allem schwangeren Frauen – geht es…