Seit Jahresbeginn wurden in der Demokratischen Republik Kongo Tausende Infektionen mit dem Mpox-Virus gemeldet, und auch Nachbarländer sind betroffen. Die WHO hat die Ausbreitung der Erkrankung zu einem „Notfall der öffentlichen Gesundheit von…
Die Bedingungen in der äthiopischen Somali-Region sind extrem: Dürre bedroht das Leben der Menschen und ihrer Tiere. Marode Straßen, eine instabile Stromversorgung und die schwierige Sicherheitslage machen die Versorgung der Bevölkerung zu einer…
Wie Wohnungslosigkeit medizinische und psychologische Versorgung erschwert und warum viele Menschen ohne festen Wohnsitz nicht zum Arzt gehen. Kolleginnen unseres Stuttgarter Kooperationsprojekts berichten. „Die Wohnungs- und Obdachlosigkeit ist Auslöser für ganz viele Krankheiten“,…
In einem umgebauten Linienbus hatte Ärzte der Welt in Kooperation mit dem Studierendenverein U-Aid, dem IT-Anbieter Cisco, der Initiative „Women for Women“ der Charité und der Deutschen Bahn ab Juni 2022 Geflüchtete versorgt….
Ärzte der Welt passt seine Hilfe für die Ukraine kontinuierlich an die aktuellen Bedarfe an. Lesen Sie hier über einige Schwerpunkte unserer Arbeit in den vergangenen Wochen. Die russische Armee macht auch vor…
Die Katastrophe kam mit voller Wucht: Durch starke Regenfälle wurde in kürzester Zeit fast ein Drittel Pakistans überflutet, Hunderte Menschen starben. Die Ärzte der Welt-Landeskoordinatorin für Pakistan Wafa’a Al Saidy berichtet über die…
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine hat Ärzte der Welt sein Projekt in dem Land komplett umgestellt und ausgeweitet. Erfahren Sie hier den neuesten Stand unserer Arbeit. Menschen mit gesundheitlichen Problemen, Schwangere,…
Nach schweren Überflutungen in Pakistan stehen die Ärzte der Welt-Teams in dem Land der betroffenen Bevölkerung zur Seite. Gleichzeitig rufen wir zu Spenden auf. Über 1.000 Tote, Hunderte Verletzte, weite Landstriche sind völlig…
Das Gesundheitssystem in der Ukraine leidet massiv unter Bomben, Beschuss und der kriegsbedingten Isolation. Ein Update zur Lage und wie Ärzte der Welt unterstützt. Über 400 Angriffe auf das Gesundheitswesen hat die Weltgesundheitsorganisation…