Cholera, Malaria und andere ansteckende Krankheiten sind eine große Gefahr für die Überlebenden des Zyklons Idai in Mosambik. Teams von Ärzte der Welt leisten dort Notfallhilfe und tragen dazu bei, wieder eine medizinische…
Europa setzt auf Abschottung und nimmt den Tod von Tausenden Männern, Frauen und Kindern in Kauf: Gemeinsam mit über 250 anderen Organisationen protestiert Ärzte der Welt in einem offenen Brief an die deutschen Bundeskanzlerin gegen…
Gleich zweimal innerhalb kurzer Zeit haben Wirbelstürme Teile von Mosambik verwüstet und Hunderttausende obdachlos gemacht. Die Stürme und Überflutungen haben viele Gesundheitseinrichtungen stark beschädigt. Die wenigen, die noch funktionsfähig sind, sind überlastet.Ärzte der…
Was hat sich in den vergangenen Jahren in unserer offenen Praxis in Hamburg getan? Und warum brauchte sie einen neuen Namen? Projektleiterin Marianne Schaaf, die seit 2014 in dem Projekt arbeitet, berichtet. Marianne,…
Menschen aus über 70 Ländern haben im vergangenen Jahr die Angebote von open.med München wahrgenommen. Besonders hoch war die Nachfrage bei Obdachlosen. Das Team zieht Bilanz. In fast 3.000 Konsultationen haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der…
Die Republik Südsudan rief am 9. Juli 2011 ihre Unabhängigkeit vom Sudan aus, kurz danach entbrannte ein Bürgerkrieg, der zu massiven Vertreibungen führte. Seit Mitte April 2023 kämpfen im Sudan rivalisierende Fraktionen des…
Kurz vor den nigerianischen Präsidentschaftswahlen im Februar sind zehntausende Menschen vor dem erneuten Aufflammen der Gewalt im Nordosten des Landes geflohen. Die Flüchtlingscamps im Bundesstaat Borno sind völlig überfüllt. Ärzte der Welt hat…
Einwanderer sind im Durchschnitt gesünder als die Bevölkerung in den Aufnahmeländern, leiden jedoch häufig unter krankmachenden Barrieren, wenn sie medizinische Hilfe benötigen. Zwei in Berlin vorgestellte Berichte setzen Vorurteilen Fakten entgegen. Am Welttag…
Eine Gruppe Kinder tobt an einem verschneiten Winterabend im Januar vor der Münchener Bayernkaserne herum. Doch ihr unbeschwerter Eindruck trügt: Sie und ihre Eltern schlafen in der Notunterkunft, die im Winter für Wohnungslose…