Lea Dannert ist Referentin in unserem reach.out-Projekt. Davor hat sie viel im Ausland gearbeitet – ob in Tansania, im Senegal oder auf Malta. Wie sie diese Erfahrungen geprägt haben, erzählt sie im Interview….
Das Projekt reach.out richtet sich an Menschen in Geflüchtetenunterkünften. Unter anderem organisiert unser Ärzte der Welt-Team dort Workshops und bietet Einzelberatungen an. Nach der Abschlussveranstaltung einer Workshop-Reihe im Ankerzentrum Fürstenfeldbruck befragte das Team…
Das Projekt reach.out richtet sich an Menschen in Geflüchtetenunterkünften. Unter anderem organisiert unser Ärzte der Welt-Team dort Workshops und bietet Einzelberatungen an. Bei der Abschlussveranstaltung einer Workshop-Reihe im Ankerzentrum Fürstenfeldbruck war es erneut…
Seit fast zehn Jahren leidet die Bevölkerung im Jemen unter einem Krieg, der zu einer der größten humanitären Katastrophen unserer Zeit geführt hat. Wie Ärzte der Welt unter schwierigsten Bedingungen die medizinische Versorgung…
Was tun, wenn man schwanger ist oder gynäkologische Probleme hat, aber keine Krankenversicherung? Hierfür gibt es in Berlin seit neuestem auch in unserer open.med-Praxis in Berlin-Lichtenberg ein gynäkologisches Angebot. Unsere Kollegin Lena Rimbach…
Ärzte der Welt ist alarmiert über die Eskalation der Gewalt und über die humanitäre, politische und wirtschaftliche Situation in Haiti, die sich in alarmierendem Tempo verschlechtert. Derzeit benötigen 5,5 Millionen Menschen in Haiti…
Nötige Informationen zur Gesundheitsversorgung, zu psychischer Gesundheit und zu Hilfsangeboten in oberbayrischen Ankerzentren? Fehlanzeige! Ärzte der Welt hat – um diese Lücke zu schließen – im Jahr 2019 das Projekt reach.out gestartet. Projektleiterin…
Seit der Eskalation des Nahostkonflikts steht die Region im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Viele Menschen würden gerne besser verstehen, was in der aktuellen Situation auf dem Spiel steht. Wir erklären Ihnen einfach den Hintergrund…
Die afghanischen Behörden haben verboten, dass Frauen bei Nichtregierungsorganisationen arbeiten. Ärzte der Welt hat daraufhin seine Tätigkeit in dem Land bis auf Weiteres eingestellt und protestiert gegen das Vorgehen. Indem sie Frauen von…