Am 9. Oktober haben sich die Hamas und Israel auf die erste Phase eines Waffenstillstands geeinigt. Das internationale Netzwerk von Ärzte der Welt begrüßt dieses Abkommen, warnt allerdings vor Einschränkungen in der Umsetzung.
Kaum ein Tag vergeht ohne neue Schreckensnachrichten aus der äthiopischen Region Tigray. Aber auch in anderen Landesteilen sehen sich die Menschen, vor allem klimabedingt, mit extremen Herausforderungen konfrontiert. Ärzte der Welt hat seine…
Seit Ende des Jahres 2017 ist Ärzte der Welt mit einer massiven Verschlechterung der Situation in den Bezirken um Idlib und Hama im Nordwesten Syriens konfrontiert. In Ost-Ghouta werden gnadenlos Zivilisten bombardiert. Wir…