Nicht nur durch direkte medizinische Hilfe, sondern auch durch politische Arbeit, macht sich Ärzte der Welt dafür stark, dass mehr Menschen ihr Recht auf eine angemessene medizinische Versorgung wahrnehmen können. Die manchmal fast…
Im Jemen verschlimmert sich die Lage rasant: Hunderttausende Menschen sind unterernährt und damit auch anfälliger für Krankheiten. Die Cholera breitet sich wieder aus. In 12 Gesundheitseinrichtungen behandeln die Teams von Ärzte der Welt…
Griechenland leidet seit Jahren unter einer schweren Wirtschaftskrise, die sich auch negativ auf die Gesundheitsversorgung für psychisch kranke Menschen auswirkt. Im Projekt Open Minds hilft Ärzte der Welt den Betroffenen und dokumentiert Missstände…
Der Münchner Stadtrat hat gestern wegweisende Änderungen in der kommunalen Gesundheitsversorgung beschlossen, für deren Umsetzung sich Ärzte der Welt schon lange einsetzt. Die Stadt wird in Zukunft eine Clearingstelle „Gesundheit“ einrichten, die zur…
Mit großer Freude und Stolz hat Ärzte der Welt auf die Nachricht reagiert, dass der Friedensnobelpreis an Dr. Denis Mukwege und Nadia Murad verliehen worden ist. Die Auszeichnung erkennt das grauenhafte Leid der…
Der Zufall hat Anna Whaley zum Fundraising gebracht: Bei einem Praktikum in Südafrika wurde sie spontan mit dem Fundraising für eine Stiftung beauftragt – eine Aufgabe, die ihre spätere Berufswahl prägte. Nach dem…
Säuglingen Wasser zu trinken geben oder dem Kind nach der Geburt die Augen verbinden: In manchen Gebieten Togos gibt es traditionelle Praktiken, die der Gesundheit von Babys schaden können. Annick Coulibaly koordiniert dort…
Das jemenitische Gesundheitssystem war schon zu Beginn des Krieges geschwächt – inzwischen ist über die Hälfte der medizinischen Infrastruktur zerstört. Ärzte der Welt bemüht sich in 13 Gesundheitseinrichtungen, wenigstens einen Teil des riesigen…
Togo gehört zu den Ländern mit der höchsten Mütter- und Kindersterblichkeit und hat eine der höchsten Totgeburtenrate. Grund dafür ist der Mangel an gut ausgebildetem Gesundheitspersonal, vor allem in ländlichen Gebieten. Ärzte der…