Der DPGG ist es ein wichtiges Anliegen, die schädlichen Auswirkungen der Politik der dominierenden Wirtschaftsländer auf die Gesundheit in der Welt zu benennen und die sozialen und politischen Bedingungen für Gesundheit stärker in…
Menschen in schwierigen Lebenssituationen gehen oft nicht zum Arzt. Deshalb kommen wir zu ihnen – so zum Beispiel auch in Stuttgart. Mit einem umgebauten Rettungswagen, dem MedMobil, der mit allem für eine medizinische…
Trotz verkündeter Waffenruhe haben sich die Kämpfe seit Anfang April in den Bezirken Idlib und Aleppo intensiviert. Ärzte der Welt verurteilt die Bombardierung von Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäusern scharf und verlangt, dass diese unangetastet…
Der Bürgerkrieg unter der Terrorherrschaft der Roten Khmer vom 1975 bis 1979 hat in der kambodschanischen Gesellschaft tiefe Spuren hinterlassen, von denen sie sich bis heute noch nicht vollständig erholt hat. Bis zur…
Zum Weltgesundheitstag am 7. April macht Ärzte der Welt darauf aufmerksam, dass Menschen ohne Papiere in Deutschland keinen oder nur einen erschwerten Zugang zum Gesundheitssystem haben. Zusammen mit der BAG Gesundheit/Illegalität setzt sich…
In den letzten drei Wochen sind die Temperaturen dramatisch gefallen, und mit Fortschreiten des Winters soll es noch kälter werden. Hunderte Kinder, Frauen und Männer müssen in Zelten und in ungeheizten Camps leben….
Mehrmals pro Woche sind die Teams von Ärzte der Welt in München unterwegs. Mit dem Behandlungsbus fahren sie Gemeinschaftsunterkünfte an und bieten dort Sprechstunden für Asylbewerber an, die krank sind und noch keinen…
Am Freitag, den 3. Februar 2017, wird das neue Ambulanzfahrzeug für das Projekt MedMobil feierlich eingeweiht. Das Fest beginnt um 16 Uhr im Stuttgarter Haus der Diakonie im Innenhof der Evangelischen Gesellschaft (Büchsenstraße…
Januar 2017. Gemeinsam mit acht weiteren Organisationen hat Ärzte der Welt in einem offenen Brief an die neue Berliner Regierung deren Ziel begrüßt, den gleichberechtigten Zugang zu Gesundheit zu verwirklichen und sie aufgefordert,…