Seit Jahresbeginn wurden in der Demokratischen Republik Kongo Tausende Infektionen mit dem Mpox-Virus gemeldet, und auch Nachbarländer sind betroffen. Die WHO hat die Ausbreitung der Erkrankung zu einem „Notfall der öffentlichen Gesundheit von…
Während sich die Notlage der Zivilist*innen in Gaza zuspitzt, wird auch der Einsatz für Hilfskräfte immer schwieriger. Nur noch 16 der ursprünglich 36 Krankenhäuser sind noch teilweise funktionsfähig. Ärzte der Welt betreibt acht…
Ein neuer Bericht von Ärzte der Welt, Oxfam, Care und anderen Hilfsorganisationen bildet eine dramatische Momentaufnahme der humanitären Katastrophe im Gazastreifen ab. Wie Sie helfen können Ihre Unterstützung ist wichtig, damit unsere Teams…
Unsere Psychologin Nour Z. Jarada teilt ihren Tagebucheintrag über die ersten Tage nach den Bombenangriffen im Gazastreifen im Oktober 2023. Sie sehnt sich nach den schönen Dingen, die Gaza früher für sie ausgemacht…
Bandenkriminalität und politische Instabilität haben Haiti ins Chaos gestürzt. Doch es gibt auch positive Entwicklungen. Bewaffnete Banden machen in Haiti vor allem die Gegend um die Hauptstadt Port-au-Prince unsicher. Doch auch im Rest…
Bewaffnete Konflikte destabilisieren weite Teile in der Demokratischen Republik Kongo, gewaltsame Übergriffe zwingen die Menschen zur Flucht im eigenen Land. Trotz der schwierigen Lage setzen sich Teams von Ärzte der Welt für die…
Die Bedingungen in der äthiopischen Somali-Region sind extrem: Dürre bedroht das Leben der Menschen und ihrer Tiere. Marode Straßen, eine instabile Stromversorgung und die schwierige Sicherheitslage machen die Versorgung der Bevölkerung zu einer…
Ärzte der Welt eröffnet eine weitere open.med-Praxis. Bereits Ende des Jahres sollen in Magdeburg Patient*innen versorgt werden, die sonst keine oder nur eine eingeschränkte medizinische Versorgung hätten. Der Leiter der Inlandsprogramme Christian Stegmüller…
Wie halten es die Parteien mit dem Grundrecht auf Gesundheit? Ärzte der Welt hat den Parteien im Vorfeld der Europawahl auf den Zahn gefühlt und ihnen vier Fragen, sogenannte Wahlprüfsteine, geschickt. Wie soll…