Besonders in instabilen Regionen hängt der Erfolg eines humanitären Hilfsprojekts nicht zuletzt von funktionierenden Abläufen und guter Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden ab. Ein Gespräch mit der Ärzte der Welt-Koordinatorin in der Zentralafrikanischen…
Nachdem das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos niedergebrannt ist, stehen tausende Menschen noch immer buchstäblich auf der Straße. Ärzte der Welt setzt sich für eine politische Lösung ein und leistet parallel…
Die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen von Ärzte der Welt arbeiten nach klaren Prinzipien. In unseren Leitsätzen haben wir formuliert, wofür Ärzte der Welt steht. Gesundheitsversorgung ist ein Menschenrecht Weltweit haben unzählige Menschen keinen…
Sintflutartiger Regen und Überschwemmungen im Jemen haben die schlimmste humanitäre Krise der Welt zusätzlich verschärft. Ärzte der Welt setzt seine Arbeit unter erschwerten Bedingungen fort. Die Menschen im Jemen kommen nicht zur Ruhe:…
Am 4. August wurde die libanesische Hauptstadt Beirut von zwei heftigen Explosionen erschüttert, die einen großen Teil der Stadt zerstörten. Die Zahl der Todesopfer liegt bei 190 Toten, mindestens 6.500 Menschen sind verletzt und 300.000…
Das sowieso schon instabile Gesundheitssystem im Südsudan kämpft nun auch noch gegen die Corona-Pandemie. Ärzte der Welt ist vor Ort tätig und hat seine Projekte für die Eindämmung des Virus entsprechend erweitert. Bis…
Über 80 Prozent der Bevölkerung im Jemen war auf von Hilfs- oder Schutzmaßnahmen angewiesen. Dann kam die Pandemie. Update: Kurz nachdem der Jemen die ersten Fälle von Covid-19 gemeldet hatte, kam es im…
Nach Monaten vergleichsweiser Ruhe und scheinbarer diplomatischer Fortschritte, ist die Gewalt im Jemen in den vergangenen Wochen wieder eskaliert. Die Menschen leiden weiter unter massiven Bombardierungen und der Blockade der See- und Flughäfen,…
Dem Krieg in ihrer Heimat endlich ein Ende setzen – so lautete der Appell der Ärzte der Welt-Koordinatorin im Jemen, Wafa’a Al Saidy, bei einem Besuch in Deutschland. „Ich bin keine Aktivistin,“ betonte…