Im Osten der Ukraine herrscht nach fünf Jahren immer noch Krieg, trotz des ausgehandelten Waffenstillstands. Erfahren Sie mehr über unseren Einsatz in dem Krisengebiet und helfen Sie mit Ihrer Spende. Julia Brunner ist…
„Die schlimmste humanitäre Katastrophe der Welt“ – so bezeichnen Expert*innen der Vereinten Nationen die Situation im Jemen. Die Generalkoordinatorin von Ärzte der Welt im Jemen, Wafa‘ Al Saidy, wird am Montag, den 25.11.2019…
Extreme Regenfälle haben in der Zentralafrikanischen Republik zu Überschwemmungen geführt. Ärzte der Welt reagiert schnell auf den Notfall und leistet Betroffenen medizinische Hilfe. Hunderte Familien haben ihr Haus sowie Hab und Gut zum Teil…
Rund 12.000 Zivilisten sind in den vergangenen vier Jahren bei Luftangriffen im Jemen getötet worden. Gemeinsam mit prominenten Unterstützer*innen fordert Ärzte der Welt in einem neuen Video einen vollständigen Stopp von Waffenlieferungen an…
Seit über einem Jahr kostet Ebola in der Demokratischen Republik Kongo Menschenleben. Angesichts der anhaltenden Verbreitung des gefährlichen Virus hat die Weltgesundheitsorganisation bereits den Notstand ausgerufen. Ärzte der Welt kämpft in der Provinz…
Die Gewalt in der Zentralafrikanischen Republik ist erneut eskaliert. Bei brutalen Angriffen auf drei Dörfer im Nordwesten des Landes wurden fast 50 Menschen getötet und Tausende zur Flucht gezwungen. Ärzte der Welt hat…
Das internationale Netzwerk von Ärzte der Welt verstärkt seine Anstrengungen, um der von der Sturmkatastrophe betroffenen Bevölkerung in Mosambik medizinische Hilfe zu leisten. Ein Zyklon war am 14. März über die Region hinweggefegt…
Mit bis zu 230 km/h ist der Wirbelsturm Idai am Donnerstag vergangener Woche über das südafrikanischen Mosambik hinweggefegt und hat eine ungeheure Verwüstung hinterlassen. Ärzte der Welt schickt ein Team ins Katastrophengebiet. Die…
Die Zahlen aus dem Jemen entziehen sich jeder Vorstellung: 24 Millionen oder 80 Prozent der Bevölkerung benötigen humanitäre Hilfe, 7 Millionen sind unterernährt, darunter 2 Millionen Kinder. Am 26. Februar 2019 trafen sich internationale…