Jeden Tag schlagen in den östlichen Regierungsbezirken Luhansk und Donezk Granaten ein. Schon seit Februar 2014 dauern die Zusammenstöße entlang der Kontaktlinie zwischen der Ukraine und den von pro-russischen Separatisten besetzten Gebieten an….
Im Jemen verschlimmert sich die Lage rasant: Hunderttausende Menschen sind unterernährt und damit auch anfälliger für Krankheiten. Die Cholera breitet sich wieder aus. In 12 Gesundheitseinrichtungen behandeln die Teams von Ärzte der Welt…
Nach den verheerenden Erdbeben auf der Insel Sulawesi am 28. September und dem darauffolgenden Tsunami mit mehr als 2.000 Toten evaluiert Ärzte der Welt derzeit die Situation in Absprache mit lokalen und internationalen…
Das jemenitische Gesundheitssystem war schon zu Beginn des Krieges geschwächt – inzwischen ist über die Hälfte der medizinischen Infrastruktur zerstört. Ärzte der Welt bemüht sich in 13 Gesundheitseinrichtungen, wenigstens einen Teil des riesigen…
Während sich die Kriegsparteien im Jemen mit dem Status Quo arrangiert haben, drohen immer mehr Zivilisten Armut, Krankheit und Hungertod. Darüber hat der Journalist Kai Schnier mit unserer Jemen-Koordinatorin Wafa’a Alsaidy, Das Interview ist…
Die Zivilbevölkerung schützen, Hilfslieferungen ermöglichen, Waffenlieferungen stoppen: Das fordern Ärzte der Welt und 14 weitere Organisationen anlässlich einer Konferenz zur humanitären Lage im Jemen am 27. Juni in Paris. Gerade angesichts der anhaltenden…
Der Monsun hat in Bangladesch begonnen und auch die Flüchtlingscamps der Rohingya im Osten des Landes erreicht. Die schweren Regenfälle haben Überschwemmungen und Erdrutsche ausgelöst, manche Häuser wurden überflutet. Mindestens ein Kind ist…
Der in diesen Wochen erwartete Monsun in Bangladesch bedroht Hunderttausende geflüchtete Rohingya, die in provisorischen Notunterkünften an der Grenze zu Myanmar ausharren. Kommt der Regen, drohen Erdrutsche und Überschwemmungen. Ärzte der Welt ist…
Die vorläufige Bilanz des Krieges im Jemen: Ein festgefahrener Konflikt und eine Bevölkerung in Geiselhaft. Am 26. März jährte sich zum dritten Mal die Intervention der von Saudi Arabien angeführten Koalition zur Unterstützung der…