Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine verfolgt Ärzte der Welt zwei Ansätze: Zum einen unterstützen wir in vier Regionen die ansässige Bevölkerung und im Land Geflüchtete direkt durch medizinische und psychologische Versorgung….
Trotz der schwierigen Lage in der Ukraine geht unsere Arbeit voran. Was Ärzte der Welt in den vergangenen Wochen erreicht hat. Humanitäre Aktivitäten in Dnipro und Butscha Ärzte der Welt und die Stadtverwaltung…
Ärzte der Welt unterstützt in vielen Regionen der Ukraine durch Lieferungen von Medikamenten, medizinischem Material, durch mobile Einsätze, psychologische Sprechstunden und vielem mehr. Der aktuelle Stand: Was wir derzeit tun: In den Oblasten…
Hunderte Geflüchtete aus der Ukraine kommen derzeit täglich in München an. Untergebracht werden sollen sie in der Anker-Dependance Fürstenfeldbruck – doch dafür müssen andere geflüchtete Menschen weichen. Sie werden beispielsweise kurzfristig in die…
Seit Tagen wüten in Griechenland riesige Flächenbrände, die schwer unter Kontrolle zu bringen sind. Besonders schlimm hat es die Insel Euböa getroffen. Ärzte der Welt leistet den Menschen dort medizinische und psychologische Unterstützung….
Die politische Situation in den Palästinensischen Gebieten hat nicht nur drastische Folgen für die körperliche Gesundheit vieler Menschen, sondern wirkt sich häufig auch negativ auf die mentale Gesundheit aus. Ärzte der Welt steht…
Das Flüchtlingslager Moria war Symbol für das Scheitern der europäischen Abschreckungspolitik. Dann ging es im September 2020 in Flammen auf. Verbessert hat sich für die Tausenden ehemaligen Bewohner*innen seitdem kaum etwas. Moria in…
Gnadenlose Bombardierungen, Millionen Flüchtlinge, die Wirtschaft am Boden: Was die Menschen in Syrien schon vor der Pandemie ertragen mussten, ist unvorstellbar. Doch es gibt auch Fortschritte. Erfahren Sie in einem Video und einem…
Unser Münchner Projekt für Menschen ohne ausreichenden Zugang zu medizinischer Versorgung hat Zahlen für 2020 vorgelegt. Die Bilanz eines Krisenjahrs. Trotz Corona für die Menschen da: Dieses Ziel haben unsere Münchner Kolleg*innen im…