Ein neuer Bericht der medizinischen Hilfsorganisation Ärzte der Welt deckt auf, wie weit Deutschland hinter seiner Verpflichtung zurückbleibt, allen Einwohner*innen eine angemessene medizinische Versorgung zu ermöglichen. Die…
Ärzte der Welt hat entschieden, sich Ende Oktober aus dem sogenannten Ankerzentrum Manching/Ingolstadt zurückzuziehen. Grund sind die andauernden krankmachenden Lebensbedingungen in der Flüchtlingsunterkunft. Die Hilfsorganisation kündigt den…
München – Die Lebensbedingungen in sogenannten Ankerzentren verstoßen gegen Mindeststandards zur Unterbringung von Asylsuchenden und schaden massiv der psychischen Gesundheit der Bewohner*innen. Ärzte der Welt fordert deshalb,…
Der Kampf gegen Wucherpreise für lebenswichtige Medikamente geht in die nächste Runde: Ärzte der Welt hat beim Europäischen Patentamt in München eine Beschwerde gegen ein Patent auf…
Anlässlich der Diskussion um eine Impfpflicht fordert der Verein Ärzte der Welt die Bundesregierung auf, den allgemeinen Zugang zu Gesundheitsversorgung, inklusive Impfungen, für alle in Deutschland lebenden Menschen…
Die horrenden Preise für moderne Krebstherapien überlasten die Gesundheitssysteme und behindern den Zugang von Patienten zu lebenswichtigen Medikamenten. Die Ursache ist ein fehlgeleitetes Patentsystem. Anlässlich des Weltkrebstages…
Einwanderer verbreiten Infektionskrankheiten und sind eine Bürde für die Gesundheitssysteme der Aufnahmestaaten – Vorurteile wie diese bestimmen oft den Diskurs und führen zu restriktiver Gesetzgebung. Wie es…
Berlin/München – Für ihren Einsatz für Menschen ohne Zugang zu notwendiger medizinischer Versorgung in Deutschland hat die Eberhard-Schultz-Stiftung die Nichtregierungsorganisation Ärzte der Welt am Mittwoch, dem 17.Oktober,…
Den Zugang zu angemessener Gesundheitsversorgung auch für EU-Bürger, Menschen ohne geregelten Aufenthalt und Asylsuchende sicherstellen – dazu hat der UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (englisch:…