16.12.2016. Ärzte der Welt ist tief bestürzt über die Situation in Ost-Aleppo und fordert eine sichere Evakuierung der Zivilbevölkerung, unter der sich auch zahlreiche Kranke und Verletzte…
Am 14. November 2016 stellte Ärzte der Welt den neuen europäischen Bericht über die Gesundheitsversorgung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen vor. Dafür wurden die Patienten der medizinischen…
Die ehrenamtlich tätigen Psychiater/innen von Ärzte der Welt beobachten während psychiatrischer Sprechstunden in Sammelunterkünften von Flüchtlingen eine besorgniserregende Zahl von psychischen Krankheiten. Seit 2015 engagiert sich Ärzte…
Genf, 25.April 2017. Im Jemen sind 500.000 Kinder vom Hungertod bedroht. Die internationale Gemeinschaft traf sich deshalb zu einer Geberkonferenz und beriet über Hifsmaßnahmen. Die rund 50…
Die sich anbahnende Hungerkatastrophe bedroht die Menschen in Somalia: 185.000 Kinder leiden unter Mangelernährung und weitere sieben Millionen Menschen stehen vor einer akuten Hungersnot. Ein neues mobiles…
7. April 2017. Hunderte Zivilisten in Khan Shaikun sind Opfer von Giftgasangriffen geworden. Ärzte der Welt verurteilt diese Attacken aufs Schärfste und fordert die Ahndung dieses Kriegsverbrechens….
München/Berlin, 7. April 2017. Zum heutigen Weltgesundheitstag macht Ärzte der Welt darauf aufmerksam, dass Menschen ohne Papiere in Deutschland keinen oder nur einen erschwerten Zugang zum Gesundheitssystem…
München, 27. März 2017. Ärzte der Welt reicht heute zusammen mit Ärzte ohne Grenzen und anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen beim Europäischen Patentamt (EPA) einen weiteren Einspruch gegen ein…
Stuttgart, 01.02.2017. Am Freitag, den 3. Februar 2017, wird das neue Ambulanzfahrzeug für das Projekt MedMobil feierlich eingeweiht. Das Fest beginnt um 16 Uhr im Stuttgarter Haus…