Nach rund eineinhalb Jahren Krieg hat die akute Unterernährung im Gazastreifen ein Ausmaß vergleichbar mit seit vielen Jahren krisengeplagten Ländern erreicht. Das zeigt ein alarmierender Bericht der…
Der von der US-Regierung verhängte Stopp humanitärer Hilfsgelder – und das faktische Ende der Entwicklungsbehörde USAID – bedroht das Leben von Millionen Menschen. Ärzte der Welt warnt…
Sichere Abtreibungen sind kein Verbrechen, sie gehören zur notwendigen Gesundheitsversorgung! Deshalb fordert die Nichtregierungsorganisation Ärzte der Welt, den Paragraphen 218 des Strafgesetzbuches abzuschaffen. Die Organisation richtet den…
Ärzte der Welt verurteilt die politische Instrumentalisierung von Flüchtlingen an der türkisch-griechischen Grenze aufs Schärfste. Die Türkei missbraucht die Verzweiflung der Menschen, um Druck auf die Europäische…
Ärzte der Welt gratuliert den Preisträgern Dr. Denis Mukwege und Nadia Murad anlässlich der feierlichen Verleihung des Friedensnobelpreises am 10. Dezember 2018 in Oslo. München − Wir…
Ärzte der Welt ist Mitunterzeichner des Appells „Es reicht! Fachlichkeit statt Diffamierung!“ von 54 Fachverbänden der Jugendhilfe, Freien Wohlfahrt und Menschenrechtsorganisationen. Ein Appell von Fachverbänden aus Jugendhilfe,…
Sieben Jahre nach Ausbruch des Krieges in Syrien geht das Morden weiter. Die Kriegsparteien und ihre Verbündeten töten völlig ungestraft, während der Rest der Welt scheinbar tatenlos…
Am 14. November 2016 stellte Ärzte der Welt den neuen europäischen Bericht über die Gesundheitsversorgung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen vor. Dafür wurden die Patienten der medizinischen…
Die ehrenamtlich tätigen Psychiater/innen von Ärzte der Welt beobachten während psychiatrischer Sprechstunden in Sammelunterkünften von Flüchtlingen eine besorgniserregende Zahl von psychischen Krankheiten. Seit 2015 engagiert sich Ärzte…