Auch im Osten Deutschlands bietet Ärzte der Welt bald Menschen, die in keine reguläre Arztpraxis gehen können, medizinische Grundversorgung und soziale Beratung an: Am 4. November 2024…
Ein breites Bündnis aus mehr als 30 zivilgesellschaftlichen und humanitären Organisationen protestiert an diesem Freitag in Berlin unter dem Motto: „Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel -…
Den Zugang zu sicheren Abtreibungen vereinfachen – Das fordert Ärzte der Welt anlässlich des internationalen „Safe Abortion Day“ am 28. September von der Bundesregierung. Schwangerschaftsabbrüche sind ein…
Keine ärztliche Versorgung auch bei schmerzhaften und chronischen Krankheiten – das könnte künftig für mehrere Tausend Asylsuchende in Deutschland die Realität sein. (Berlin) Der Bundestag hat am…
Die BAG Wohnungslosenhilfe (BAG W) und ihre Partner appellieren an die Bundesregierung, die Leitlinien des Nationalen Aktionsplans in zielführende Maßnahmen zu überführen. Heute, am Tag der wohnungslosen…
Ein neuer Bericht von Ärzte der Welt, Oxfam, Care und anderen Hilfsorganisationen bildet eine dramatische Momentaufnahme der humanitären Katastrophe im Gazastreifen ab. Im medizinischen Bereich tätige NGOs…
Verstärkte Angriffe der israelischen Armee, geschlossene Grenzen, Treibstoffmangel: In einem gemeinsamen Bericht beschreiben 13 im Gazastreifen tätige Hilfsorganisationen, wie nahezu unmöglich es geworden ist, der Bevölkerung in…
Eine elektronische Gesundheitskarte für alle Geflüchteten in Deutschland: Das fordert die NGO Ärzte der Welt anlässlich des Weltflüchtlingstags. Für die ersten 36 Monate ihres Aufenthalts in Deutschland…
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) hat gemeinsam mit Ärzte der Welt und 45 weiteren Organisationen eine förmliche Beschwerde bei der Europäischen Kommission eingereicht. Damit rügt das Bündnis…