München / Berlin. Am 9. Oktober wurde ein Waffenstillstand und eine Vereinbarung zur Freilassung der Geiseln in Gaza verkündet. Ärzte der Welt begrüßt diese Entwicklung nach zwei…
Nachdem die Vereinten Nationen Israels Vorgehen im Gazastreifen als Völkermord eingestuft haben, fordern mehr als 20 Führungskräfte großer Hilfsorganisationen die internationale Gemeinschaft in einer gemeinsamen Stellungnahme zum…
Angesichts der eskalierenden humanitären Katastrophe im Gazastreifen fordern 13 humanitäre Organisationen Bundeskanzler Friedrich Merz auf, kurzfristig einen humanitären Krisengipfel im Kanzleramt einzuberufen. Berlin, 30. Juli 2025 -…
Israelische Drohnen haben am Dienstag, dem 10.06.25, ein Gebäude im Gazastreifen getroffen, in dem sich auch ein Büro der spanischen Sektion von Ärzte der Welt befand. Ersten…
(München/Berlin) Fast drei Millionen Patient*innen von Ärzte der Welt – die meisten von ihnen Frauen und Kinder – könnten den Zugang zu medizinischer Grundversorgung verlieren, wenn die neue…
Der von der US-Regierung verhängte Stopp humanitärer Hilfsgelder – und das faktische Ende der Entwicklungsbehörde USAID – bedroht das Leben von Millionen Menschen. Ärzte der Welt warnt…
Ein breites Bündnis aus mehr als 30 zivilgesellschaftlichen und humanitären Organisationen protestiert an diesem Freitag in Berlin unter dem Motto: „Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel -…
Ein neuer Bericht von Ärzte der Welt, Oxfam, Care und anderen Hilfsorganisationen bildet eine dramatische Momentaufnahme der humanitären Katastrophe im Gazastreifen ab. Im medizinischen Bereich tätige NGOs…
Verstärkte Angriffe der israelischen Armee, geschlossene Grenzen, Treibstoffmangel: In einem gemeinsamen Bericht beschreiben 13 im Gazastreifen tätige Hilfsorganisationen, wie nahezu unmöglich es geworden ist, der Bevölkerung in…