Sie sind Medienvertreter*in und wollen mehr über unsere Arbeit in Deutschland und weltweit erfahren? Sie wollen wissen, wie sich politische Missstände, Katastrophen oder Krisen konkret auf das Leben unserer Patient*innen auswirken? Wir helfen Ihnen bei diesen und anderen Anliegen gerne direkt weiter oder vermitteln Gesprächspartner*innen – schnell und zuverlässig.
Ärzte der Welt fordert das Europäische Patentamt auf, zwei angemeldete Patente des Herstellers Biontech auf seinen mRNA-Impfstoff gegen Covid-19 nicht zu erteilen. Das Argument: Die Kriterien für…
München/Berlin/Kiew – Nach der militärischen Eskalation in der Ukraine bringt Ärzte der Welt seine internationalen Mitarbeiter*innen an sichere Orte und trifft Maßnahmen zum Schutz der lokalen Mitarbeiter*innen….
Die medizinische Versorgung im Osten der Ukraine könnte zusammenbrechen, sollte sich der Konflikt mit Russland weiter zuspitzen. Davor warnt die humanitäre Organisation Ärzte der Welt am Rande…
Ein neuer Bericht der Organisation Ärzte der Welt bietet einen seltenen Einblick in die Lebens- und Gesundheitssituation von Menschen in Deutschland, die auch während der Covid-19-Pandemie keinen…
Umgehend alle nötigen Maßnahmen ergreifen, um den Patentschutz für Technologien zur Bekämpfung von Covid-19 bis zum Ende der Pandemie auszusetzen: Dazu fordert Ärzte der Welt gemeinsam mit…
In 2.681 Konsultationen hat das Team des Ärzte der Welt-Projekts open.med in München von Januar bis September diesen Jahres Menschen ohne Zugang zum regulären Gesundheitssystem behandelt und…
Das Thema Gesundheit in alle Maßnahmen zum Klimaschutz miteinbeziehen und ärmere Länder dabei unterstützen, die Folgen der Klimakrise zu bewältigen: Dazu fordert Ärzte der Welt führende Politiker*innen…
Mit Projektionen an prominenten Gebäuden kritisiert Ärzte der Welt, dass die deutsche Gesetzgebung Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus ihr Grundrecht auf Gesundheitsversorgung verwehrt. „§ 87 gefährdet die Gesundheit…
Auch Nichtversicherte können sich bei niedergelassenen Ärzt*innen kostenfrei gegen Covid-19 impfen lassen. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat ihr Informationsmaterial für Praxen diesbezüglich auf Bitte von Ärzte der…
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. (GFF) hat unterstützt von Ärzte der Welt und über 30 anderen Organisationen eine förmliche Beschwerde bei der Europäischen Kommission eingereicht. In einer…
Trotz des dramatischen globalen Mangels an Covid-19-Impfstoffen, blockiert die deutsche Bundesregierung weiterhin Aufhebeung von geistigen Eigentumsrechten auf Impfstoffe, Medikamente und weitere medizinische Güter zur Eindämmung der Pandemie….
Ohne Angst zum Arzt zu gehen – das ist in Deutschland für Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus nicht möglich. Ein Bündnis von über 60 zivilgesellschaftlichen Organisationen – darunter…
Die Coronapandemie hat das Thema geschlechtsbezogene Gewalt stärker in den Blickpunkt von Politik und Medien gerückt. Vertreter*innen aller Parteien betonen, wie wichtig es sei, Frauen effektiv zu…
Langfristige Lösungen für Flüchtlinge in Bosnien und Herzegowina: Das fordert Ärzte der Welt in einer gemeinsamen Stellungnahme mit Amnesty International und weiteren Organisationen. Hunderte Asylsuchende, die bei…
Die Covid-19-Pandemie legt soziale Ungleichheiten offen. Sie verschärft die ungleiche Verteilung von Lebenschancen und vergrößert die Kluft zwischen Arm und Reich. Weltweit könnten 500 Millionen Menschen zusätzlich…
Einladung für die Pressekonferenz zum Humanitären Kongress Berlin: „Exposing Power and Privilege in Times of Crisis“ ‒ Themenschwerpunkt Machtstrukturen und Privilegienam Montag, 26. Oktober 2020, um 11…
Die Tausenden Männer, Frauen und Kinder, die sich vor den Bränden in dem Flüchtlingslager Moria retten konnten, müssen umgehend versorgt und angemessen untergebracht werden. Das fordert Ärzte…
Laut neuesten Zahlen des statistischen Bundesamtes ist die Zahl der Menschen in Deutschland, die keine Krankenversicherung haben, deutlich gestiegen. Ärzte der Welt geht von einer weitaus höheren…
Eine breite Koalition zivilgesellschaftlicher Organisationen richtet angesichts der Covid-19-Pandemie einen dringenden Appell an Angela Merkel. „Gesundheit ist ein Menschenrecht, auch in Krisenzeiten,” heißt es in dem…
Um die Ausbreitung der Corona-Epidemie zu verlangsamen und die Zahl der Todesfälle zu vermindern, haben Ärzte der Welt und über 40 weitere Organisationen und Institutionen aus dem…
Um die Ausbreitung der Covid-19-Pandemie zu verlangsamen, muss eine angemessene medizinische Versorgung für alle Bevölkerungsgruppen in Deutschland gewährleistet werden. Dass dies bisher nicht der Fall ist, sieht…