Ärzte der Welt ist die deutsche Sektion der internationalen humanitären Organisation Médecins du Monde/Doctors of the World. Unser engagiertes Team aus erfahrenen Fachkräften setzt sich weltweit für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung und die Unterstützung von Menschen in Not ein, mit medizinischer Hilfe und politischer Arbeit. Erfahren Sie mehr über die Menschen, die für unsere Arbeit stehen.
Unser Team in der Geschäftsstelle
Direktion

Spendenservice
Advocacy


Kommunikation
Fundraising
Finanzen & Verwaltung
Internationale Programme
Unsere Projektteams im Ausland
Im Ausland setzen wir uns dafür ein, die Gesundheitsversorgung langfristig zu verbessern und Menschen in Not zu helfen. Unsere Teams arbeiten unermüdlich in Krisengebieten und unterversorgten Regionen auf der ganzen Welt, um lebensrettende medizinische Hilfe zu leisten und das Gesundheitssystem vor Ort zu stärken.
Ukraine
Unser Team in der Ukraine im Einsatz

Unsere Kolleg*innen von Ärzte der Welt sind in der Ukraine in mehreren Städten im Einsatz – darunter Dnipro, Winnyzja, Kramatorsk und weitere Regionen . Ihre Aufgaben sind vielfältig: Sie bieten beispielsweise medizinische Grundversorgung, psychologische Betreuung und gynäkologische Beratung an, übernehmen Logistik, Medikamentenverteilung und vieles mehr.
Viele dieser Mitarbeitenden mussten selbst vor dem Krieg fliehen. Dennoch leisten sie heute unermüdlich Einsatz – als Ärzt*in, Psychologe, Hebamme, Fahrer*in oder Logistikerin. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement bilden sie das Rückgrat unserer Einsätze im Land.
Neben klassischer medizinischer und psychologischer Hilfe entwickeln unsere Teams auch neue Wege, um Menschen zu erreichen, die unter starkem Stress und Traumata leiden. Ein Beispiel ist das Playback-Theater: Hier erzählen Zuschauer*innen ihre Geschichten, die dann live auf der Bühne dargestellt werden – ein kreativer Ansatz, der vielen den Zugang zur emotionalen Verarbeitung erleichtert.
Auch medizinisch reagiert das Team flexibel auf die veränderte Lage. In Gebieten, in denen Gesundheitseinrichtungen zerstört oder überlastet sind, kommen mobile Teams zum Einsatz. Sie versorgen Patient*innen direkt vor Ort – mit medizinischer Basisversorgung, Medikamenten und psychologischer Unterstützung.
Unsere Kolleg*innen helfen Tag für Tag – unter schwierigen Bedingungen und oft trotz persönlicher Herausforderungen.
Дякую партнерам – Danke, liebe Kolleg*innen.
Äthiopien
Unser Team in Äthiopien – Gesundheitsversorgung unter schwierigen Bedingungen

Unser Team in der Somali-Region arbeitet in mehreren Distrikten – etwa in Jijiga, Tuliguled, Babile oder Degehamedow – und oft unter extremen Bedingungen wie etwa lange und beschwerliche Wege, schwierige Sicherheitslage, Dürre oder mangelnde Infrastruktur.
Unsere Kolleg*innen kommen aus der Region und kennen …
Unsere Kolleg*innen kommen aus der Region und kennen die Bedingungen genau. Sie setzen sich unter erschwerten Umständen für eine bessere Gesundheitsversorgung ein – etwa als Ärzt*innen, Hebammen, Gesundheitshelfer*innen, Fahrer*innen oder Logistikkräfte.
Durch die mobilen Einheiten erreichen sie auch entlegene Gemeinden, leisten Basisversorgung und klären auf, etwa über Impfungen, Hygienemaßnahmen und wie wichtig Untersuchungen in der Schwangerschaft sind. Sie ermutigen Frauen, für die Geburt sowie die Vor- und Nachsorge in die Gesundheitszentren zu kommen, wo sie bestmöglich begleitet werden. In komplizierten Fällen organisieren sie Überweisungen ins Krankenhaus, was manchmal eine stundenlange Fahrt über unbefestigte Straßen bedeutet.
Was sie leisten, ist oft lebensrettend – und alles andere als selbstverständlich.
Danke an unsere Kolleg*innen in Äthiopien für euren Einsatz!
Inlandsprogramme Geschäftsstelle
Unsere Projektteams in Deutschland
In Deutschland sind hunderttausende Menschen nicht oder nur unzureichend krankenversichert. In unseren Praxen und Behandlungsbussen bieten wir Menschen ohne Krankenversicherung medizinische und psychologische Hilfe sowie soziale Beratung – kostenlos und auf Wunsch auch anonym.
Inlandsprogramme Berlin
Inlandsprogramme Hamburg
Inlandsprogramme Magdeburg

Fabian Kunze
Projektleitung open.med Magdeburg
Tel.: +49 (0)157 85 04 03 53
E-Mail: fabian.kunze@aerztederwelt.org

Verena Ruhsert
Projektreferentin open.med Magdeburg
Tel.: +49 (0)157 85 04 03 27
E-Mail: verena.ruhsert@aerztederwelt.org
Inlandsprogramme München
Inlandsprogramme Stuttgart
Lernen Sie unser Team noch besser kennen
Werden Sie Teil des Teams
























































