Ärzte der Welt setzt sich dafür ein, dass alle Menschen überall ihr Recht auf Gesundheitsversorgung geltend machen können – mit politischer Arbeit und medizinischer Hilfe.
Wir leisten Soforthilfe bei Katastrophen und Konflikten und helfen mit unseren lokalen Partnern auch langfristig beim Wiederaufbau von Gesundheitsstrukturen. Auch in Deutschland arbeiten wir daran, dass Menschen, deren Gesundheit in Gefahr ist, Zugang zu hochwertigen medizinischen Leistungen bekommen, wie zum Beispiel Nichtversicherte.
In der Demokratischen Republik Kongo kommt es derzeit fast täglich zu Gräueltaten ungeahnten Ausmaßes. Vergewaltigungen, Folter, Verletzungen und Mord sind an der Tagesordnung. Tausende Menschen sind auf der Flucht. Ärzte der Welt versucht…
Seit Jahresbeginn wurden in der Demokratischen Republik Kongo Tausende Infektionen mit dem Mpox-Virus gemeldet, und auch Nachbarländer sind betroffen. Die WHO hat die Ausbreitung der Erkrankung zu einem „Notfall der öffentlichen Gesundheit von…
Bewaffnete Konflikte destabilisieren weite Teile in der Demokratischen Republik Kongo, gewaltsame Übergriffe zwingen die Menschen zur Flucht im eigenen Land. Trotz der schwierigen Lage setzen sich Teams von Ärzte der Welt für die…
Der Chirurg und Friedensnobelpreisträger Denis Mukwege hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Überlebende sexueller Gewalt im Kongo zu heilen und sie dabei zu unterstützen, den Weg zurück in die Gemeinschaft zu finden. Dabei…
Seit 2018 sind Abtreibungen in der Demokratischen Republik Kongo unter bestimmten Umständen legal. Doch viele Frauen und Mädchen, die ungewollt schwanger werden, haben nicht die nötigen Informationen und Ressourcen, um die für sie…
Über 2.000 Menschenleben hat Ebola in der Demokratischen Republik Kongo bereits gefordert. Und die Krankheit breitet sich weiter aus. Ärzte der Welt kämpft in der dicht besiedelten Provinz Nord-Kivu gegen die Epidemie. Bitte helfen…
Seit über einem Jahr kostet Ebola in der Demokratischen Republik Kongo Menschenleben. Angesichts der anhaltenden Verbreitung des gefährlichen Virus hat die Weltgesundheitsorganisation bereits den Notstand ausgerufen. Ärzte der Welt kämpft in der Provinz…
Ärzte der Welt gratuliert den Preisträgern Dr. Denis Mukwege und Nadia Murad anlässlich der feierlichen Verleihung des Friedensnobelpreises am 10. Dezember 2018 in Oslo. München − Wir sind stolz auf die Arbeit unserer…
Mit großer Freude und Stolz hat Ärzte der Welt auf die Nachricht reagiert, dass der Friedensnobelpreis an Dr. Denis Mukwege und Nadia Murad verliehen worden ist. Die Auszeichnung erkennt das grauenhafte Leid der…
In vielen Ländern der Welt sind Frauen, die eine Abtreibung benötigen, dazu gezwungen, zwielichtige „Kliniken“ aufzusuchen oder auf lebensbedrohliche „alternative“ Methoden zurückzugreifen. Auf dem Gazastreifen atmen einige Frauen in ihrer Verzweiflung giftige Chemikalien…