Seit September 2022 breitet sich in Syrien wieder die Cholera aus. Tausende Menschen sind betroffen, insbesondere im Norden des Landes. Ärzte der Welt hilft, die Menschen zu versorgen – doch es fehlen wichtige…
Am 17. November wurde eine humanitäre Mitarbeiterin von Ärzte der Welt in Damboa im Bundesstaat Borno im Nordosten Nigerias getötet. Das gesamte Team von Ärzte der Welt ist in tiefer Trauer und voller…
Die gewaltigen Überflutungen in Pakistan waren nur eine der verheerenden Folgen extremer Wetterereignisse in der jüngeren Zeit. Im Video berichtet die Ärzte der Welt-Landeskoordinatorin Wafa’a Al Saidy von den Auswirkungen. Lesen Sie außerdem,…
Mit sogenannten Kamikaze-Drohnen und Raketen hat Russland in den vergangenen Wochen seinen Krieg gegen die Ukraine verstärkt. Ärzte der Welt passt seine Hilfen an die aktuellen Bedarfe an. Diese geben ein Bild der…
Der massive Beschuss dicht besiedelter ukrainischer Gebiete durch russische Streitkräfte hatte nicht nur zahlreiche Tote und Verletzte zur Folge, sondern wird auch bleibende Konsequenzen für die Versorgung der Bevölkerung haben. Auch die Teams…
Die Katastrophe kam mit voller Wucht: Durch starke Regenfälle wurde in kürzester Zeit fast ein Drittel Pakistans überflutet, Hunderte Menschen starben. Die Ärzte der Welt-Landeskoordinatorin für Pakistan Wafa’a Al Saidy berichtet über die…
Trotz einiger Rückschläge bombardiert und beschießt das russische Militär weiterhin ukrainische Städte und Dörfer – auch Mitarbeitende von Ärzte der Welt sind davon betroffen. Dennoch setzen die Teams ihre Arbeit so gut es…
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine hat Ärzte der Welt sein Projekt in dem Land komplett umgestellt und ausgeweitet. Erfahren Sie hier den neuesten Stand unserer Arbeit. Menschen mit gesundheitlichen Problemen, Schwangere,…
Nach schweren Überflutungen in Pakistan stehen die Ärzte der Welt-Teams in dem Land der betroffenen Bevölkerung zur Seite. Gleichzeitig rufen wir zu Spenden auf. Über 1.000 Tote, Hunderte Verletzte, weite Landstriche sind völlig…